Beiträge von Lars

    Wichtig ist auch das man nicht seinen Popo von der Sitzfläche hebt. Dann geht die Parkbremse rein und das ist bei einem gezogenen Wagen in der Waschanlage eher doof.

    Ich habe mir die Einstellungen des Fahrwerks auf die Favoriten gelegt, so dass es recht schnell geht.

    Gibt es beim Elroq nicht mehr den Mode-Knopf um zum DCC zu kommen, bzw. wo auch bei den einzelnen Modi das DCC geändert wird?

    Das stimmt doch einfach nicht. Technisch braeuchte man doch nur eine einzige Einstellung für z.B. "Standard Maximalgeschwindigkeit Tempomat".

    Und das ändert man dann einfach in einem Bereich von z.B 100 bis 130.

    Dann kann man doch den Limiter benutzen.

    Sich lustig machen ist ja nicht sehr förderlich. :thumbdown:

    Zweimal drück - kann man machen. Aber warum programmiert man das so? Sicher, es gibt schlimmeres. Aber muss ich deswegen alles ohne Kritik schlucken? Scheint fast so als ob ich bei manchem Blasphemie ausgesprochen hätte.

    Ich könnte ja genauso gut sagen: "Puh, selbst das Gaspedal drücken. Was für eine Zumutung" und wir vergessen das alles.

    Ich finde es nicht lustig, eher erschreckend das man da gleich von "Fehlfunktion" oder "fast unbrauchbar" redet.

    Du bemängelst eine "Fehlfunktion", die es schon zur Zeit der Auslieferung der ersten ID 3 gegeben hat.

    Fehlfunktion 😳

    Unter adaptiv verstehe ich aber was anderes. Da kann ich die Geschwindigkeitsanpassung gleich ganz abschalten wenn ich eh dauernd eingreifen muss, das macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.

    Die Geschwindigkeitsanpassung macht doch alles richtig. Er stellt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h nach Aufhebung der 100km/h ein.

    Sie könnten es ja dem Anwender überlassen und in den Menüeinstellungen eine Auswahl anbieten. So ist es ja schon fast unbrauchbar wenn man seine Wunschgeschwindigkeit doch wieder jedesmal neu einstellen muss.

    Puh, den Lenkstockhebel zweimal nach unten drücken. Was für eine Zumutung. Das die immer solche fast unbrauchbaren Sachen einbauen müssen.

    Seltsam, dass noch niemand eine Metallbox als Aufbewahrungsort erwähnt hat. Besonders Besorgte hoffen, dass dadurch das Abfischen von Daten und ein eventueller Diebstahl erschwert wird.

    Dem kann man entgegenwirken indem man Kessy ausschaltet.

    Ich mache es Abends beim finalen verlassen des Autos immer so.

    Auto mit dem Schlüssel verschliessen und innerhalb von 10 sec. die kleine Verfiefung am Türgriff berühren, so als wenn man das Auto verschliessen will.

    Dann ist Kessy ausgeschalten und man kann das Auto nur mit dem Schlüssel öffnen. So ist das zumindest beim Enyaq.