Beiträge von Lars

    Zuhause Schlüsselbrett o.Ä., alles andere ist Blödsinn.


    Aber um dem Thread evtl doch etwas Sinnhaftigkeit abzugewinnen: wo im Auto? Für den ein oder anderen war es bisher noch normal den ins Zündschloss stecken zu müssen. Und zukünftig mit vollen Hosentaschen zu fahren, finde ich unbequem. Gibt es einen prädestinierten Platz in der Mittelkonsole?

    Zuhause Schlüsselbrett, während der Fahrt entweder in der Hosentasche oder im Getränkehalter.

    An dem Autoschlüssel ist nur ein Airtag dran.

    Wären wir jetzt im Enyaq-Forum würdest Du hier dutzende Mails lesen, dass das ja nur ein Assistent ist, Du Dich eh nicht drauf verlassen sollst und Du bist selber schuld bzw. doof an allem.

    Ist ja auch nur ein Assistent, aber zu doof würde ich jetzt nicht unbedingt sagen.


    Aber um mal sachlich zu bleiben.

    Ich hatte das mit dem Enyaq am Anfang (09/21) auch, das er falsche Geschwindigkeiten setzte, zuviel als auch zuwenig. Irgendwann hat sich das aber gegeben, so als ob das System lernfähig ist. Seit gut drei jahren habe ich keine Probleme mehr mit der VZE und den hinterlegten Geschwindigkeiten und deren übernahme.



    Ich denke, es ist stark abhängig, in welcher Region man unterwegs ist.

    Vielleicht ist es aber auch so, mit der Region. Ich bin mit Masse in Norddeutschland und ein- bis zweimal nach Östereich (auf der Autobahn) unterwegs und die Probleme mit den falschen Geschwindigkeiten treten nicht auf.


    Macht mir ein bisschen Angst das ich beim Elroq wieder bei null anfange.

    Der Vater meiner Arbeitskollegin war sogar mal im Internet gefangen und kam nicht wieder raus!

    Musste die Mutter die Tochter während der Arbeitszeit anrufen, damit sie ihren Vater "retten" konnte.


    Sachen gibt's....

    Und jetzt stellt euch mal vor, ich hätte zu diesem Zeitpunkt das Internet gelöscht.

    Wäre der Vater dann in dem Backup mit drin, oder hätte ich ein Problem?? =O

    Ok, danke an euch alle. Das der Sportline noch nicht verfügbar ist, war mir nicht bewußt. Dann werden wir Sportline vermutlich weglassen.

    Nur zum Verständnis, bestellen kannst du ihn, nur halt im Moment nicht probefahren.

    Vielleicht versuchst du mal einen Enyaq Sportline zu fahren. Falls der irgendwo steht.

    … eben, wenn Komfort hoch priorisiert wird, kein Sportline und lieber 19“.

    Ah, jetzt hab ich das verstanden.

    Ja genau, dann lieber 19“, und dann könnte man noch das Sport-Paket nehmen, dann hat man noch DCC.

    So hab ich das beim Enyaq.

    Ich glaube der Sportline hat auch nur das normale DCC plus vielleicht 10mm Tieferlegung. Der Rest ist höchstens eine andere Abstimmung. Ansonsten sie die Unterschiede ja rein optisch, sowie andere Sitzte.

    Das Plus-Paket ist auch schon inklusive.

    Wenn Sportline und Komfort im Lastenheft steht, dann nur mit DCC. Wobei Komfort, also in diesem Falle in erster Linie die Härte des Fahrwerkes immer sehr subjektiv ist. Da Du es aber gern etwas kommoder haben möchtest. würde ich auch immer zu den 19“ raten.

    Sportline bekommt man aber nicht mit 19“.

    Sportline hat ein Sportfahrwerk mit einer ca. 10mm Tieferlegung.

    Das DCC gibt es im Sportpaket dann aber ohne Tieferlegung.


    Zu diesem Thema kann man auch was im Enyaq-Forum sehen.

    Also bei meinem Enyaq spielt der Laneassist beim Auftreffen auf die Linie mehr oder weniger PingPong mit dem Auto, je nachdem wie der Auftreffwinkel ist. Und drückt dich dann zurück in die Spur und das Lenkrad vibriert oder wird schwergänig in Richtung der zu überfahrenden Linie.

    Der Travelassist (TA) hält und führt dich ( ohne PingPong) in der Spur, also auch um Verkehrsinseln, da der Enyaq ja die Linie nicht berühret. Ist natürlich abhängig von dem Kurvenwinkel oder Enge der Kurve, wie man es auch nennen mag.


    Es kann natürlich sein das der Laneassist im Elroq besser ist und er nicht mehr so PingPong spielt. Das kann ich nicht beurteilen.


    Ich wollte nur nochmal die Unterschiede zwischen Laneassist (LA) und Travelassist (TA) darlegen.


    Entschuldigt das OT.