Hier stellt man nüchtern bisherige Fakten vom Verbrenner-pendant Karoq daneben...
https://de.motor1.com/news/735852/skoda-elroq-vs-karoq-vergleich/
Hier stellt man nüchtern bisherige Fakten vom Verbrenner-pendant Karoq daneben...
https://de.motor1.com/news/735852/skoda-elroq-vs-karoq-vergleich/
... Ich finde den Elroq zwar etwas zu nah am Enyaq bzw. wundere mich, warum man umso viel Enyaq so lange so viel Tamtam gemacht hat, so einen kurzen Enyaq könnte es rein von Produktion&Technik schon seit drei Jahren geben. Aber sonst sehe ich da technisch einen Enyaq mit nur geringfügig weniger Kofferraum ...
joh - mit folie hatte er wenigstens etwas mehr abstand zum enyaq. aber ohne. ziemlich einfallslos. hätte man wie besagt auch schon so vor 3 Jahren danebenstellen können. Design-Weiterentwicklung (?) - jaja, das Tech-Deck.
Aber hinten schon wieder alles vergessen??
Und es wird halt blöd um der Einpreisung. Eigentlich die kWh der Akkus günstiger über die Jahre, doch wann/wie an den Kunden weiterreichen?
Wenn man ja auch noch die 2019er-Modelle zu den hohen Preise im Schaufenster hat..., ach nee, der ID.3 wird ja doch plötzlich soviel "billiger"
die üblichen verdächtigen...
erstaunlich....;)
nur wann und wie schaut diese Basis für 33.900 wohl aus? Als propagierter Eckpreis nett (!)
Beim ID.3 wurde man um ein preisgünstiges Basismodell aber auch sehr lange und mitunter nur sehr kurzer Bestellpräsenz hingehalten!
Das läuft aktuell über deren In...
wie dumm! wozu dann die homepage?
ZitatStilvoller Auftakt zur Weltpremiere
Am 1. Oktober um 19:30 Uhr MESZ ist es so weit
andererseits läuft der Countdown darüber noch 44 min!?
Der um so kleinere Bruder, auf Basis vom neuen MEB-Small, mit Frontantrieb, kündigt sich mehr und mehr über Erlkönige der Derivate im Konzern an.
Ob als Mule mittels gekürzter ID.3-Karosserie für einen angedachten ID.2 oder aktuell um so konkreter als Cupra Raval...
PS: Skoda selbst bislang offiziell mittels Studie...
weniger als ein ID.3...
Bestätigt also den 1. Oktober. Weit weg in Prag. Dann bin ich schon vorher + näher am EV3 und drinnen
elhombrenegro auf die (Kofferraum-)Liter alleine schauen hilft nicht absolut. Die Nutzbarkeit vom Quadermaß, bzw. Stellfläche und individuelles muss passen.
Und wie jodi2 schon aufschlüsselt. Proportional verschiebt es sich mitunter um den Platz der Rückbank, bzw. Schnauze.
Bei den MEB ist der Radstand ziemlich starr: ID.3, .4, Enyaq/Elroq, Explorer EV, Q4 etron,.... insofern davon ableitend der Passagierraum.
Der KIA (EV3) ist dort kürzer! Und insgesamt.