Sorry. Es wird nicht 1 Reifenhändler damit Probleme haben! Den Volkshochschulkurs per FAX und mittels Multiplikator an die Pinwand in der Toilette gehängt, geht es am nächsten Tag geschmeidig für JEDES Kunden-Fahrzeug weiter!
Beiträge von yeti-rider
-
-
....
Zumindest sollte das so sein, wenn dein KFZ Schäden an fremdem Eigentum verursacht.
...
Bei einem Zaunrempler vor einiger Zeit haben wir versucht, per privathaftpflicht zu regulieren, ....
wenn du es doch erst richtig erklärst - wieso hast du es bei dir selbst fälschlich mit der Privathaftplicht versucht?!?
-
Meine oder die des Autos?…..
Schäden die durch ein Kfz entstanden - sind mit dessen Versicherung zu bestreiten!
-
Allein die Probefahrt mal "unplugged" zuhause in aller Varianz durchprobieren hat schon seinen Mehrwert!
-
Wird schon Gründe haben warum jemand auf den X wartet. Z.B. die Anhängelast...
beim Enyaq bringt das wohl statt 1000 dann 1200 kg.
-
Stimmt! Die Gurte bieten für diese Version Potential.....!
-
Gewichtssteuer:
...
Leistungssteuer:
...
Krass komplex bei "Euch"....!
-
Eine sog. "Rutschkupplung" ist dafür vorgesehen, dass beides funktioniert.
-
Zumindest wird die manuelle Bedienung für die elektrische Heckklappe nicht absolut ausgeschlossen gem. Bedienungsanleitung....
ZitatDie Klappe reagiert nicht auf das Öffnungssignal
- Ein eventuelles Hindernis, z. B. Schnee, entfernen.
Oder:
- Den Griff in der Klappe drücken und die Klappe anheben.
Oder:
- Die Klappe manuell entriegeln Gepäckraumklappe entriegeln.
Die Klappe reagiert nicht auf das Schließsignal
- Die Klappe manuell schließen.
HINWEIS
- Die Klappe langsam schließen, beim Nachdrücken der Klappe in das Schloss auf die Mitte der Hinterkante der Klappe drücken.
-
Für seine Überführungskosten, darf man das ja vielleicht auch erwarten (?): Verbandskasten, Warndreieck, Warnwesten,....alle jeweils unter 10 € möglich.
Fussmatten (Gummi/Textil) hat dann schon größere Preis-Varianz und Qualität. Die billigsten mit Autohausaufdruck aber auch schon oft für lau dabei gewesen.