Beiträge von yeti-rider
-
-
sicherlich, dort ist dann draußen die Heizung am liefern müssen. und drinnen in der Werkstatt aber auch mal die Klima um Kälte.
in der ganzen routine um neuwagen mit nahe null potential um sowas/zeitnot/....geht es womöglich auch unter
ABER wieso in der ganzen Sensorik gerade der Kältemittelkreislauf bei so eklatantem Defizit nix liefert, schon sehr merkwürdig...!
-
den besagten aufwand bei der klima würde ich auch nicht annehmen. aber der einfach-test auf funktion, wie eben: Volle Heizung, volle Kühlung....etc.
das mädel/youtuber zu einem skoda-autohaus zeigt ja kurz, das es auch ein paar km auf strecke geht...
-
sicherlich hat das werk seinen teil zu leisten. und der händler mit der aufbereitung/überführungskosten...?
wenn du selbst mutmaßt, bzw. so liest sich das, demnach das "Protokoll" beim Händler dir auch nicht bekannt?
West-Ost könnte evtl. was beisteuern oder wer hat sonst Einblick beim Händler und seinem tun?
-
Elektro und sein Drehmoment - prädestiniert dafür
-
na dann bestätigt es, den typen zu anderem video 1x kurz nur...
-
haha, am Besten in so eine Hängeregistratur wie früher zu "Hesselbach"-Zeiten
-
jepp - das schaut eher nach einem "mechanischen Problem" aus, um Steckkontakte etc.
-
Welche Werkstatthalle hat im Winter 22 Grad?
Puh!....dann irgendwas unter 20 Grad / über 15 Grad.
Macht man die Klima an, sollte dort nach kürzester Zeit um so deutlich kältere Luft herauskommen!
-