Umstieg auf Elektro "Elroq" geplant – Fahrprofil, Erfahrungen gesucht

  • ... Was ich beim Stöbern nach einem möglichen Nachfolger aber schon mal auf meine persönliche Must-Have-Liste gesetzt habe:

    Matrix-LED-Licht


    Ich bin viel in der dunklen Jahreszeit unterwegs, morgens und abends auf eher schlecht ausgeleuchteten Landstraßen.

    Eine gute Lichtausbeute macht da echt einen Unterschied, und Matrix-Licht könnte da genau das Richtige sein.

    Dann ist Matrixlicht sicherheitsrelevant und somit must have. War für mich ein Grund, der gegen den EV3 entscheidend war.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • ok, war einem mehr an Nutzraum bei weniger Kosten als etablierter Gebrauchter, um so pragmatischer angedacht.

    das Design vom Elroq nicht wirklich abweichend ;)


    eben und um so besser, wenn keine eile not tut!


    haha, jaja,....ist schon tricky :D

  • Hallo Leute,


    wollte mich mal wieder melden hier. 8)


    Anscheinend tut sich gerade was wieder in Sachen "Förderung E-Auto" von der Regierung.

    Geplant ist wieder eine neue Förderung für E-Autos im nächsten Jahr, eventuell auch für gebrauchte Fahrzeuge, siehe Link nachfolgend.

    Bereits kursierende Zahlen in Bezug auf Förderhöhe, Abhängigkeiten von Einkommen usw. wurden aber seitens der Regierung nicht bestätigt und eher dementiert.


    Das aber was kommen soll ab 2026, scheint wohl sicher zu sein!

    Was aber hoffentlich nicht passiert, dass die Förderung die Händler oder Hersteller einstreichen, indem sie Rabatte verkleinern oder die Listenpreise hochsetzen...ich ahne aber schon böses... :/


    Da ich ja noch keinen Zeitdruck habe, werde ich mit meiner Entscheidung für den ELROQ mal abwarten...


    Neue E-Auto-Förderung: Ministerium dementiert kursierende Zahlen
    Die Bundesregierung will eine neue E-Auto-Förderung auflegen, so viel ist klar. Erste Medien berichteten bereits, wie diese genau aussehen soll. Doch diese…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Fazit aus dem oben genannten Artikel:

    Die Bundesregierung plant ein neues Förderprogramm für Elektroautos, um Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen zu unterstützen.

    Bereits kursierende Zahlen und Eckdaten zur Förderung scheinen jedoch nicht zu stimmen und sind folgerichtig noch nicht bestätigt.

    Wer sich für den Kauf eines E-Autos interessiert, muss sich also noch gedulden, bis klar ist, wie es von staatlicher Seite genau gefördert wird.

  • Zitat

    Wer sich für den Kauf eines E-Autos interessiert, muss sich also noch gedulden, bis klar ist, wie es von staatlicher Seite genau gefördert wird.

    Oder halt ohne Förderung kaufen und gleich fahren, weil sich der Use-Case auch so lohnt...

    Ich hätte z.B. sehr gerne eine Förderung mitgenommen. Unser "Alter" hat mir diesen Spielraum aber leider nicht mehr gegönnt.


    Es besteht die Gefahr, noch sehr lange zu warten, und dann sogar doch ohne Förderung dazustehen (weil es dann doch keine gibt, oder man nicht davon profitieren kann).

    Zum Zeitpunkt eines Kaufs war "ausgemachte Sache", dass es ein Sozialleasing geben wird. Da sieht man mal, wie heiß diese Suppe noch ist.

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • eben. mit einer ausstehenden, unwägbaren förderung zu "pokern" sollte nicht der absolute ausschlag sein.


    zumal, im Gegensatz dazu die Preise von den Herstellern nicht zwingend besser werden, mit jedem Modelljahr kommt es dort zu Veränderungen....!

  • Ein aktueller Test eines Elroqs 60. Finde ich sehr gut gemacht. Man muss nur bedenken, dass man in Deutschland und Österreich sehr wohl viel Ausstattung auswählen kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG