genau, darin steht das auch nochmal.
Beiträge von yeti-rider
-
-
eben. mit einer ausstehenden, unwägbaren förderung zu "pokern" sollte nicht der absolute ausschlag sein.
zumal, im Gegensatz dazu die Preise von den Herstellern nicht zwingend besser werden, mit jedem Modelljahr kommt es dort zu Veränderungen....!
-
Mhmm, ich hatte eigentlich nur auf die offen zugängliche Betriebsanleitung von Skoda/Elroq verlinkt

-
Sorry, damit war hier gemeint, was man gem. Bedienungsanleitung/Etikett an Betriebswerten genannt bekommt, um als Laie ein bißchen selbständig Hand anlegen zu können.
-
ChrisGoesElectric meinst du das ist der richtige thread dafür(?), schau mal auf den Titel....!
ZitatUmstieg auf Elektro "Elroq" geplant – Fahrprofil, Erfahrungen gesucht
-
Der Begriff „Matrix“ wird im Benutzerhandbuch nicht verwendet ...
Ja, weil darüber hinaus jeder Hersteller eine Marketing-Abteilung hat

Scheinwerferassistent Dynamic Light Assist
-
.
Ich bin gerade am Überlegen, warum man das Rad drehen müsste....
ich habe rückblickend auch feststellen müssen, im Reifenladen wollen sie es wohl so, privat habe ich es schon anders gemacht (Gang rein + Handbremse).
zum einen schieben sie das Fzg. manches mal noch händisch in Position für die Aufnahmeteller.
Und entweder wie du vermutest, sich das Rad für (De)Montage auf Position drehen.
ich las aber auch schon davon, wenn man die Räder blockiert:
- wirken Spannungen auf den Antriebsstrang, wenn man dieses Gegenmoment beim Radmutter lösen nutzt
- bzw. beim herablassen vom Fahrzeug anschließend, verspannt beim aufsetzen die Räder/Achsen unnötig zueinander
...was auch immer davon zutrifft oder relevant ist: keine Ahnung!
-
Wozu brauche ich auf eine Autobahn ...
Naja, du fährst schneller und brauchst damit auch mehr Sichtweite, denn innerhalb derer solltest du immer zum stehen/ausweichen kommen!
Hindernisse, Unrat,...davon ist (gerade) eine Autobahn nicht 100% befreit!
-
.. Die Kammera ist doch höher wie die Leitplanken ? ...
Jein. Sie ist doch im Fuß vom Innenspiegel. Und als Großgewachsener kommt man fast (grün/gelb-Linie) zu gleicher Höhe und Blickrichtung.
Wenn man dann quasi selbst nicht diese Lkw-Scheinwerfer wahrnimmt, wegen dem Bewuchs oder baulichem im Mittelstreifen....!
-
.... bei kaltem Akku, wobei das Batterie Management das
eigentlichregelnsollte.Tut es. Keine Bedenken.
Nur schade dass man die Batterietemperatur ohne OBD nicht sehen kann.
Da will man den Laien/Endverbraucher nicht "überfordern" und kann froh sein, überhaupt noch die Luftdruckangaben von den Reifen genannt zu bekommen
