Es ist für die Garantie nicht relevant, das der Besitzer die Wischerblätter, den Innenraumfilter und Scheibenwaschwasser selber wechselt/auffüllt.
Beiträge von Angus_ger
-
-
Ich komme bei 48 Monaten auf zwei Wartungen. Sind die HU Gebühren im Wartungspaket enthalten?
-
-
Bin den KIA EV3 in der GT-Line gefahren. Spurhalteassistent i.O. auch bei schlechter Fahrbahnabgrenzung. Sitzposition und Platzangebot auch i.O.. HUD gut ablesbar, bin aber ohne Navi gefahren und kann deshalb nicht sagen ob Navi-Symbole eingeblendet werden. Antrieb für einen Fronttriebler üblich, mit zum Teil durchdrehenden Rädern und dem dann stattfindenden Eingriff. Die durchdrehenden Räder können durch die damals neuen Winterrädern verursacht worden sein. Die Lösung mit der Mittelarmlehne entschliesst sich mir auch nicht, der Tisch ist völlig Überflüssig, dafür habe ich kein Staufach in der Mittelarmlehne gefunden. Dazu der um ca. 1500,- höhere Angebotspreis beim, zum Elroq 50 Tour, ähnlich aus gestattenden EV3 (auch über Carwow angefragt) hat mich zum Elroq überzeugt.
-
Mein derzeit genutzter PKW ist ein Skoda Yeti aus 2016. Der Wechsel zum BEV ist schon seit 8 Jahren geplant gewesen. Da ich immer nur Kaufe musste das Geld her, aber auch ein BEV zusagen. Das ist jetzt beim Elroq der Fall.
-
Die Reifen sind doch schon auf der Skoda Seite gelistet, Traglastindex 101 und Geschwindigkeitsbuchstabe T beim Elrocq 50.
Bei den Felgen finde ich es mutig, ohne Angabe der ABE explizit für den Elroq, zu kaufen.
Könnte immerhin sein das der Felgenhersteller das Felgenmodell nicht für den Elroq abnehmen lässt.
-
Und der Holger Parsch ist mit Seinem e-Kona auch schon wegen der 12V Batterie liegen geblieben.
-
Ich bin Elektrotechniker. Trotzdem sind es bisher nur Mutmaßungen. Ganz klar wäre eine LiFe die beste Wahl, haltbarste. Denn egal welche Art von Bleibatterie es auch ist, alle altern.
-
In einem Angebot ist in der Detailliste Batterie 320A (49 Ah) gelistet. Habe nicht herausgefunden was es für eine Variante ist. Was mir aber auch in der Liste aufgefallen ist das es wohl einen Drehstromgenerator mit 50A geben soll. Ist es ein Indiz dafür das es keine Nachladung aus der Hochvoltbatterie gibt?
-
In 40 Jahren Autoleben 3 Neuwagen gekauft und jetzt den Elroq bestellt. Alle 3 ohne Probefahrt gekauft, obwohl bei den dreien schon Fahrzeuge auf der Straße unterwegs waren. Habe den Enyaq Probe gefahren, als dieser gerade auf den Markt kam. Da der Elroq und der Enyaq durch die Platform sehr nah beieinander sind sehe ich die Bestellung als bestellt nach Probefahrt an.