Der Side Assist ist auch in Deutschland Serienausstattung, steht so in der Preisliste.
Beiträge von Angus_ger
-
-
Ich fahre inzwischen 3 Wochen, Auto Hold hatte ich vorher auch noch nicht. Schalte ich aber auch in der Garage nicht aus, kurz und sanft auf das Fahrpedal gestreichelt, schon ist Auto Hold aus und der Wagen rollt los. Rolle rückwärts in die Garage und rolle mit dem Rechten Rückspiegel bis auf wenige cm an die Wand um Platz zum Aussteigen zu haben.
-
Sind 1000 kg bei 12% und 1200 kg bei 8%. Habe aber keine Ahnung ob das von der Polizei geahndet wird wenn man mit 1200 kg eine 12% Steigung oder Gefälle befährt.
-
Hallo zusammen, beim 50 Tour werden ja die Rückleuchtenteile, die an der Heckklappe montiert sind, nicht mit angesteuert. Heute ist mir aufgefallen das der Blinkleuchtenbereich der Leuchte mit LED`s bestückt ist. Weis jemand ob die Verkabelung in die Heckklappe vorhanden ist und die Nutzung nur konfiguriert werden musss?
-
Hi thomasD Anzeige der Fahrdaten, z.B. Ansicht Ab Start unterste Zeile (Anzeige Momentanverbrauch). Auch beim Verbrenner gibt es den Momentanverbrauch, Angabe in Liter, nicht in Liter /100km. Gleiches gilt bei der elektrischen Leistung.
-
EV67 Ich stimme Dir zu. Ich habe da noch ein wenig aus meiner Erfahrung mit meinem Wagen beizutragen: In "D" und Eco Assistent sehe ich (mit dem APP310 Motor und der Elektronik) eine Rekuperation von ca. 1kW bei den Fahrdaten (Die Anzeige ist fehlerhaft, angezeigt wird ein Wert in kWh/100km, aber es werden entweder xxx kW bei der Beschleunigung aufgebracht oder bei der Verzögerung rekuperiert). Beim Fahren mit 8% Gefälle der Strecke und vorauskommender Geschwindigkeitsbegrenzung (von 100 km/h auf 70 km/h) habe ich eine Rekuperation von bis über 90 kW ablesen können.
-
Hatte heute Mittag folgenden Fall: Auto verschlossen in der Garage, Ladekabel nicht angeschlossen, Klappe geschlossen. Bin in die Garage, um etwas in den Kofferraum zu legen, im Anschluss Ladekabel angeschlossen und wieder ins Haus zurück. Der Wagen hat sich nicht wieder verschlossen. Fahrertür nicht geöffnet. Kessy aktiv bei Annäherung und beim Entfernen.
-
Mir geht es genauso wie thomasD, klar ist die Korrektur kein Hexenwerk. Kenne auch einige Streckenabschnitte die mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung beschildert sind, nach einer Kreuzung oder Einmündung ist die offizielle Aussage das die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht aufgehoben ist und der jenige, der von einer Straße auf die Straße einbiegt einen Geschwindigkeitsverstoß begeht, obwohl er nicht die Info hat lesen können. Aber bei den Kombinationen einer Geschwindigkeitsbeschränkung zusammen mit einem Gefahrenschild ist die Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Gefahrenpunkt wieder aufgehoben. Leider nicht beim Elroq.
-
Hatte auch einmal bisher den Fall das sich der Wagen nicht verschlossen hat. Leider keinen Ansatz woran es gelegen hat.
-
Habe den 50er inzwischen 970km bewegt, zwischendurch mit max. Beschleunigung und auch max. Geschwindigkeit. Im Vergleich mit meinem Yeti mit 1,4 TSI (92KW) merklich flotter unterwegs. Habe trotz voller Beschleunigung und max. Geschwindigkeit zeitweise, einen durchschnittlichen Verbrauch von 15,4 kWh/100km über die komplette Strecke.