War gerade am Wagen, der Ladeboden ohne Transportpaket hat die Artikelnummer 5LJ.863.463 WR9
Beiträge von Angus_ger
-
-
Kommt wohl OTA in Wellen, wird wohl von Cariad/Skoda den Autos zugewiesen.
-
4 Monate nach der Einreichung der Unterlagen an das Umweltbundesamt ist heute das Zertifikat eingetroffen und kann jetzt verkauft werden!
-
Ich hatte meine bei Allereifen365 bestellt und 4 Werktage später via DPD erhalten.
-
Wetten: der Kodiaq wird Zweitwagen, wie bei mir der Yeti, der nur noch Zweitwagen ist.
-
Auf der Innenseite der Lauffläche ist eine klebrige Substanz aufgebracht, die ein Loch durch Schraube oder Nagel direkt nach dem Entfernen verschließt. Ein Reifen in 235/55J19 wiegt 12,4kg.
-
Keine Ahnung, ob die Seal Reifen besser sind. Ich gönne meinem die Seal Variante. Hatte ich im Juli bestellt für 576,- und werden in zwei Wochen auf die Stahlfelgen montiert.
-
1800kg bekommen nur die Allradler. Ich denke auch der 50er mit 310NM wird bei 1000kg, bzw. 1200kg spielend ziehen. Es gibt ja keine Kupplung.
-
Sind tatsächlich nicht einteilig, eine Seite, weis gerade nicht welche, hat den Mittelteil anhängend. Sehe ich als gut gelöst an, auch das hochgezogene der vorderen Matten.
-
Bin nach 5000km bei 15,0 kWh/100km. Das meiste über Landstraße und Bundesstraße, AB auf der Stammstrecke von 25km nur 8km ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, dann aber, wenn der Verkehr es erlaubt, Pedal auf Bodenblech.