Beiträge von Angus_ger
-
-
-
Habe meinen Fehler jetzt nachvollziehen können. Ladeplanung war aktiv. Nach dem Einstecken fing der Wagen an zu Laden --> Grund war der niedrige SOC beim Einstecken und die Sofortladung wurde gestartet. Hätte ich ihn gelassen wäre auf 50% geladen worden und passend zur Ladeplanung dann Zeitgesteuert voll geladen worden.
-
Ist im Elroq auch, im Infotainment bei z.B. "ab Start" sind zwei Zeilen untereinander, die obere Zeile der Durchschnittsverbrauch, darunter der Momentanverbrauch / Momentanrekuperation.
-
King_Shock Habe gerade in der Galerie Bilder hochgeladen.
-
Ja, ich hatte eingesteckt, Ladung wurde gestartet. Dann im Auto abgebrochen und die Ladeplanung gemacht. Die Wallbox meldete Kommunikation mit Auto i.O.
Am Auto auch weiß. Dann werde ich das testen mit Deiner Vorgehensweise.
-
Hallo zusammen, habe gestern Nachmittag den Wagen angeschlossen und das direkte Laden abgebrochen. Anschluss an e.on Wallbox 11kW bei 45% SOC. Dann im Auto das Zielladen für heute 08:00 Uhr mit 100% Ladezustand und langsamen Laden eingestellt. In der APP später kontrolliert --> wie im Auto eingestellt. Der Ladevorgang ist aber nicht gestartet worden, wie ich um 07:30 Uhr in der APP kontrolliert habe. Im Auto identisch. War der erste Versuch der Zielladung.
Habt Ihr eine Idee was es sein kann?
Ich hatte mein Smartphone gestern Abend in den Flugmodus geschaltet.
-
Ich kann das nicht testen, da ich Remote Park nicht habe. Überprüft doch mal wie die 4G oder 5G Empfangsqualität ist. Im Telefon als auch im Fahrzeug. Vielleicht nutzt Remote Park gleich mehrere Verbindungswege zwischen Smartphone und Fahrzeug.
-
Ich habe die Dashcam vom USB-C Anschluss in der Mittelkonsole versorgt. Oberhalb der USB-C Anschlüsse gibt es einen Spalt der sich anbietet für die Durchführung des Kabels. Dann zur A-Säule und hoch wie beschrieben.
-
Naja, musste länger als andere warten auf die Auslieferung, ist aber o.t.