Da sich der Enyaq und der Elroq im Inneren und Äußeren lediglich beim Kofferraum unterscheiden, gehe ich mal davon aus, dass die Matte passen.
Einfach mal den Verkäufer fragen und mittlerweile stehen ja auch beide Fahrzeuge im Verkaufsraum.
Da sich der Enyaq und der Elroq im Inneren und Äußeren lediglich beim Kofferraum unterscheiden, gehe ich mal davon aus, dass die Matte passen.
Einfach mal den Verkäufer fragen und mittlerweile stehen ja auch beide Fahrzeuge im Verkaufsraum.
Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Ladeleistung im Fahrzeug (Lademenü) selber von 11KW auf 5,5 KW reduzieren.
In meinem ID.3 ist das möglich und die Software ist ja grundsätzlich gleich.
Prinzipiell kannst du dein E-Fahrzeug über eine normale Schuko Steckdose laden.
Allerdings musst du wissen, dass eine Ladung dann mehrere Stunden dauern wird. (60 KWh > ca. 24 Stunden)
Außerdem ist das Laden an einer normalen Steckdose mit Gefahren verbunden, es kann zu Überhitzung der Steckdose kommen, da die 220 V Steckdose nicht für dauerhaft hohe Ströme geeignet ist. Es kann auch zu einem Brand kommen.
Ich würde auf jeden Fall einen Elektriker kontaktieren der prüft ob deine Hausinstallation geeignet ist.
Ich sag mal so, dass man Angebote vergleicht ist meiner Meinung nach normal.
Ich halte es in der Regel so, dass der jenige den Zuschlag bekommt, der mir unterm Strich, das für mich beste Angebot bietet, dazu gehört einmal der Preis, dann was ich noch als Zugabe bekomme, wie großzügig die Probefahrt sein durfte und schlussendlich auch wie gut ich mit dem Verkäufer menschlich klar gekommen bin.
Da habe ich durchaus schon gute Angebote abgeschlagen, wenn ich gemerkt habe, dass mir lediglich das Auto verkauft werden sollte und nichts weiter.
Habe vier Verschiedene Leasingangebote zu der gleichen Konfiguration gehabt.
Drei waren gleich, das vierte war deutlich günstiger.
.... Und schlechter ausgestattet sind. Im Inneren ist der Elroq dem ID.3 um Längen voraus.
Danke für diesen Einblick, ich habe das Agenturmodell bisher nur aus meiner (Kunden)sicht betrachtet und da für mich eher als negativ empfunden, weil es so gut wie keine Rabatte auszuhandeln gibt. Beim Privat Leasing ist es ähnlich, so zumindest meine Erfahrung.
Das werden die für die Testfahrten gewesen sein.
Ich denke nicht, dass die den Vorführer im Autohaus für die Testfahrten rausholen.
Doch mein Autohaus in Duisburg. Ich werde in der nächsten Woche das ausgestellte Fahrzeug einen Tag lang fahren. Ist aber wahrscheinlich von Händler zu Händler verschieden.
Mal optisch den Vergleich zum EV3 - noch dazu ein weiterer MEB in der Kürze des Elroq..
[Blockierte Grafik: https://www.ev3-forum.de/gallery/raw-image/2-ford-skoda-kia/]
Beide Alternativen überzeugen mich optisch überhaupt nicht. Vor allem der EV3, einfach nur ein Klotz
Der Elroq in dem ich am Samstag gesessen habe hatte definitiv 5.4 installiert. 3.2 war es sicher nicht, das kenne ich.