Vor Autohold stand ich komplett auf der Bremse, wie damals in der Fahrschule gelernt.
Mit Autohold mache ich das immer noch so. Gelernt ist gelernt, bekomme ich nicht mehr aus dem Hirn.
Vor Autohold stand ich komplett auf der Bremse, wie damals in der Fahrschule gelernt.
Mit Autohold mache ich das immer noch so. Gelernt ist gelernt, bekomme ich nicht mehr aus dem Hirn.
Danke für die Info. Ich bekomme ja den 60er und wäre mit diesen Zahlen vollkommen zufrieden.
Vielleicht kannst du mal die Erfahrung mit dem Enyaq 60 teilen? Danke!
Mein Elroq ist jetzt beim Händler, brauche ihn aber noch gar nicht, da mein Leasing noch läuft. (bestellt habe ich Anfang Januar)
Hab auch Anfang Januar bestellt, mein Leasing läuft noch bis August. Der Händler hat den Wagen dann so bestellt, dass ich ihn Ende Juli, Anfang August übernehmen kann. Produktionseinplanung KW 23
Alles anzeigenIch hatte es beim ehm. Golf Variant auch immer an und keine Bocksprünge bemerkt.
Kann mir vorstellen dass die evtl. kommen wenn man "kickdown" anfährt, aber wirklich aufgefallen ist mir das nie negativ.
Werd ich beim Elroq vermutlich auch an lassen.
Gruß
Thomas
Genau das ist das Problem. Man oder Frau darf nicht zu ruppig mit dem Strompedal umgehen. Leichtes Antippen löst die Bremse und dann ruckt und bockt auch nix!
Ich denke, dass sich die Lieferzeit der bereits gekauften oder geleasten Fahrzeuge nicht mehr ändern wird. Die zukünftigen Fahrzeuge, die jetzt aktuell bestellt werden, wird das eher betreffen.
Letzte Woche noch meinen Verkäufer gefragt ob sich was an der Einplanung geändert hat. Antwort: Nein, bleibt bei KW 23.
Ah ha. Bocksprünge hab ich bisher noch nicht gehabt Parke etliche Male am Tag aus und ein einen Bocksprünge hatte ich bisher noch nie.
Im meinid Forum wird gerade diskutiert wie gut das Autohold funktioniert und ob man es ein oder ausschaltet. Ich fahre seit 60.000 km ID.3 und hab es noch nie ausgeschaltet, höchstens beim Besuch der Waschanlage.
Wie haltet ihr es, wie kommt ihr mit der Funktion zurecht?
Endlich mal wieder ein 60er. Der ist echt unterrepräsentiert hier
"Und ansonsten ist es praktisch für "ich brauch mal spontan ein paar KW, um weiterzukommen, hast du ne Steckdose?".
Für den Notfall eben.
Sorry, aber dir ist schon klar, dass das Laden an einer Steckdose auch für ein paar KW relativ lange dauert. Ne halbe Stunde laden bring dich nicht wirklich weiter. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man relativ schnell, zumindest einen öffentlichen 22 KW Lader findet, um mal ein paar KW zu laden. Hab so ein Teil seit fast vier Jahren im Kofferraum vom ID.3 hab es nicht wirklich oft gebraucht und zu viel Geld dafür bezahlt.
Diese Version hab ich im ID.3 auch. Sooooooo regelmäßig kommt da nix, muss man sich dran gewöhnen.