Nicht ganz eine Dachbox aber wir haben uns als Alternative für den Urlaub für eine Heckbox entschieden - z.B. von Thule: Onto -> 300l Stauraum und mit max Zuladung + Eigengewicht = 74kg gerade passend für die max Stützlast der AHK. Gegenüber einer Dachbox sollte sich die Heckbox auch nicht sonderlich stark auf den Verbrauch negativ auswirken
Beiträge von Oddy
-
-
Ich hatte bei der finalen Konfiguration auch noch mal nachgefragt und Aussage des Händlers war das dieses Gerät über nur über Ultraschall arbeitet und aus seiner Erfahrung nicht sehr effektiv ist. Besser wäre die „größere“ Variante, welche mit Platten arbeitet und später nachgerüstet werden kann. Daher habe ich es in die Bestellung nicht aufgenommen und werde mir noch überlegen es dann später einbauen zu lassen.
-
Die Skodaprämie bekommst du auch so beim Händler - soweit ich es gesehen / im Angebot nachvollziehen kann sind das vom Hersteller (Skoda) derzeit 7% - dazu kommt der individuelle Rabatt des Händlers. Bei den Carwowangeboten pendelt es sich dann in Summe zwischen 13 % - 18,xx% ein. Subjektiv nach den Antworten hier ist 18,xx% das obere Ende und die aktuelle Schmerzgrenze.
-
-
Danke für eure Rückmeldungen! Ich bin bisher davon ausgegangen das die 500€ gesondert auf den verhandelten Endpreis ausgewiesen werden, hatte das Angebot aber auch direkt im Zeitraum der Aktion erhalten und daher nicht vergleichen können ob die Aktionsprämie davor niedriger ausgelegt war. Dann sollte die Aussage vom Händler passen das der Rabatt bereits eingepreist ist und wir sind auf der Zielgerade
-
An diejenigen welche aktuell gekauft/geleast haben mit der 500€ Rabattaktion -> ist dieser Rabat in eurem Vertrag noch mal als separate Position aufgelistet oder im allgemeinen Angebot/Aktionsprämie reingerechnet worden? Hatte heute noch mal Rücksprache und hier wurde die Aussage getroffen das der Rabattcode bereits im Händlerangebot inkludiert ist - ich hatte es aber bisher so verstanden das die 500€ vom Angebot am Ende separat abgezogen wird
-
Ich bin aktuell noch am feintuning im Konfigurator und wollte fragen ob jemand den optionale Marderabwehr mitbestellt hat? Der Unterboden sollte doch eigentlich recht geschlossen sein, daher frage ich mich ob dieses Zubehör Sinn macht oder nicht.
-
Selbst wenn es 400-500€ sind ist das doch weit weg von diesem Wartungsangebot was für mich daher im Moment nicht nachvollziehbar ist was dafür sprechen würde es unter diesen Konditionen abzuschließen
-
In unserem aktuellen Angebot wurde uns noch ein „Wartung Plus Standard“ angeboten - aktuell ist es für mich nicht so ganz nachvollziehbar daher wollte ich mal fragen:
- Angeboten wurde 60 Monate / 15k KM jährliche Fahrleistung für 35€/mtl
- Das wären gerundet 2.150€ in Summe - auf der offiziellen Skoda Seite bzgl Wartungsintervalle Enyaq/Elroq steht das es hier nur ein Intervall alle 2 Jahre ohne KM Definition gibt
- Daher bin ich etwas irritiert warum uns ein 60 Monatsangebot gemacht wurde, da hier ja nur 2x Wartungsintervalle abgedeckt werden (2. / 4. Jahr) - das 5te Jahre zahlt man praktisch ohne Leistung
- Damit sich das Angebot rechnet müsste eine Wartung somit mindestens ca 1.075€ kosten
Übersehe ich hier irgendetwas? Ich kann mir nicht vorstellen das eine Elroq Wartung zukünftig über 1000€ liegen würde damit dieses Angebot sich rechnen würde.
-
Danke euch! Beim Enjaq scheinen diese Teile lackiert zu sein und noch gut auszusehen aber mit dem Kunstoff hier…mhmm vlt dann doch eine andere Farbe.