Beiträge von Haenner

    Es gibt keine Auswahl an Batterien für die Elroq 85er bei heutiger Bestellung. Bei einer Produktion ab Kalenderwoche 24/2025 (9. Juni) wird nur noch die 135er Batterie verbaut. Die in einigen jüngeren Beiträgen erwähnten längeren Lieferzeiten beziehen sich auf die 85er (auch Sportline und First Ed.) bei aktueller Bestellung. Wer bestellt hat und keine 135er Batterie haben möchte, dem bleibt nur die Stornierung der Bestellung.

    Achim 53 bei Bestellung am 10.4.2025 ist ein Liefertermin September 2025 aktuell sehr realistisch. Dann aber mit 135er Batterie und 1000 € Gutschrift auf deinen Leasingvertrag (sofern Du nicht stornieren willst). Die Skodabank wird dich nach Aussage meines Händlers anschreiben und Dir eine entsprechend auf die Laufzeit 48 Monate reduzierte Leasingrate mitteilen.

    Mein Händler konnte mir zwar noch kein Lieferdatum nennen, aber indirekt ist jetzt klar, dass das Auto zumindest nicht vor der Kalenderwoche 24 gebaut wird. Mein Elroq bekommt den Akku mit der 135kW max. Ladeleistung.

    Vorsichtige Schätzungen gehen von Juli aus.

    Auch ich habe gestern nur ein ungefähres Zeitfenster September 2025 für die Anlieferung beim Händler erhalten. Noch keinerlei konkrete Produktionswoche. Mein Händler konnte aber bereits gestern zweifelsfrei sehen, welche Bestellungen Stand gestern mit der 135er Batterie produziert werden. Er hatte eine Übersicht auf seinem Computer, aus der er die betroffenen Bestellungen klar identifizieren konnte.


    Da Du Deinen 85er Sportline nur eine Woche vor mir bestellt hast, halte ich den Juli 2025 als Auslieferungszeitpunkt für illusorisch. Im Skoda System sieht man aktuell einerseits den Juli 2025 als Auslieferungszeitfenster, gleichzeitig steht an anderer Stelle aber noch der Zusatz "+8 Wochen". Das würde ebenfalls September 2025 bedeuten.

    Das deckt sich doch mit der Information von dem User West-Ost vor ein paar Tagen mit den 28 Wochen für den 85 RS und den 30 Wochen für die übrigen 85er. Mir wurde bei der Bestellung Ende März zunächst auch Juli 2025 genannt, gestern hat mein Händler das auf September 2025 korrigiert. Und sollten die Bestellungen für die beiden Modelle Enyaq und Elroq weiter ansteigen trotz der leidigen Batteriedebatte, dann werden womöglich bald auch Lieferzeiten von 1 Jahr wieder grüßen. Solche Lieferzeiten mag ein Händler in den Verkaufsgesprächen natürlich nicht so gerne preisgeben. Insofern sollte man den Angaben der Händler zur Lieferzeit mit der nötigen Vorsicht begegnen, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.

    Über die Suche findet man vergleichbare Informationen hier im Forum. Suchwort CoC :


    (85er Sportline - Serienmäßig auf 20er Rädern)

    Skoda gewährt nicht offiziell einen Rabatt. Einige Händler haben das getan. Skoda stellt ohne Preisänderung (gemäss meinem Wissen) um.

    Mein Händler hat mir gesagt, es gibt überhaupt keinen Rabatt, sofern ich eine 135er Batterie bekäme. Ich habe bei der Bestellung einen "Wisch" unterschrieben, dass gewisse technische Änderungen, Ausstattungsmerkmale oder verlängerte Lieferzeiten im Laufe des Wartezeit auf die Auslieferung nicht zur Unwirksamkeit des Kaufvertrages führen.


    Und noch etwas: Ich habe Verständnis, dass sich zahlreiche Besteller, die vielleicht nicht so sehr drinstecken im Thema "Batterie" wie unser werter Mitstreiter Speicher, allein an den Kw Zahlen festkrallen. Höherer Wert = Bessere Batterie. Gleiches gilt für diese WLTP-Werte. Für mich sind letztere genau solche "Mondzahlen" wie die von den Herstellern stets propagierten Verbrauchswerte bei den Benzinern. Weil die Rahmenbedingungen jedes Mal unterschiedlich sind und auch kein Fahrer sich verhält wie ein anderer. Ich ziehe gedanklich von diesen WLTP-Zahlen im Kopf 25% ab, dann komme ich auf einen Wert, den ich in etwa von meinem zukünftigen Untersatz im Alltag erwarte. Wenn ich jetzt hier anfange, bei der Reichweite um ein- bis niedrige zweistellige Werte zu "feilschen", komme ich auf keinen grünen Zweig. Und im übrigen habe ich meinen E85 bestellt, weil ich gerne Auto fahre und mir das Fahren in diesem Fahrzeug rundum Spaß gemacht hat bei meinen drei Testfahrten. Und das wird sowohl mit einer 175er, als auch mit einer 135er Batterie der Fall sein :)


    Gibt es eigentlich schon Stornierungen infolge des Batteriewechsels ab Kw 24/2025 von Forumsteilnehmern?

    Gab es Info zum Handling? Fakt ist ja nun mal, dass Škoda was geändert hat, was erst einmal augenscheinlich zum Nachteil des Kunden ist. Hier muss Škoda wohl pro aktiv auf die Kunden zugehen …

    Nein, es gab da keine besondere Ankündigung. Weder dass ich speziell noch etwas unterschreiben soll, noch dass mir irgendein Rabatt angekündigt wurde. Ich sehe diesen Tausch im Fall der Fälle auch recht entspannt. Die Speicher Erklärungen sind für mich nachvollziehbar und ich denke auch nicht, jetzt einen Elroq 85 Handelsklasse 1b) geliefert zu bekommen. Ich atme da locker durchs Höschen und freue mich auf den Elroq in den nächsten Monaten.