Danke für dein Fazit. Nicht alles kann ich aus meiner Wahrnehmung bestätigen, macht aber auch nichts.
Kritik lese ich jetzt nur an zwei Punkten raus: einmal der, wie du sagst, "exorbitante" Verbrauch unter Last (der Volvo C/XC/EC/EX 40 wird da aber schon nochmal schlechter sein?), und einmal die schlechtere Software? Zum Verbrauch habe ich noch nichts Negatives gelesen, das mit der Software passt aber ja ganz gut zu dem was man sonst auch liest.
Der fehlende Anbieterfilter in der Ladeplanung ist ja regelmäßiger und deutlicher Kritikpunkt von Allen, die sich näher damit befasst haben. Wie sieht es da denn bei den Autos aus die du zum Vergleich rangezogen hast. Kann der Volvo das? Ich vermute der Tesla kann es quasi nicht, weil er eh nur Tesla Ladestationen einplanen kann? Oder geht da mittlerweile mehr?
Ist die Sprachsteuerung im Volvo besser?
Ansonsten muss man halt schon sagen, dass der Elroq von den drei genannten Fahrzeugen das "Günstigste" ist. Es wundert mich nicht, dass man es irgendwo merkt.
Der Volvo ist, wie du schon sagst, preislich einfach bekloppt, da liegen bei aktuellen Rabatten schnell 10.000-15.000€ dazwischen. Schade, ich hätte den eigentlich gerne gehabt, auch wenn mir der Touchscreen irgendwie etwas arg ruckelig vorkam. War aber auch ein etwas älteres Auto das ich getestet hatte, vielleicht gabs da mal ein Hardware-Upgrade.
Das Model Y fängt als Standard Range ohne alles bei 46k€ an, dafür bekommt man bei den aktuellen Rabatten einen Elroq 85 Sportline mit Max-, Winter- und Sport-Paket, Anhängerkupplung und Wärmepumpe. Lässt man vielleicht das ein oder andere Weg, kann man mit dem gegenüber Basis-Tesla gesparten Geld schon mal richtig dekadent Urlaub machen.
Zum Hype würde ich sagen, der Hype ist nur so groß, wie man Hypes an sich heranlässt. Wer sich Carmaniac oder ähnliches auf Youtube reinzieht, und für dessen "Art" empfänglich ist, wird bei jedem Auto in den Hype geraten. Wer bei der Probefahrt bei jedem Auto nach dem Haar in der Suppe sucht, wird dafür nie ein Auto finden, das den Ansprüchen genügt.
Wenn man sich genauer damit beschäftigt, weiß man, dass der Elroq nichts ist, was es im VW-Konzern nicht schon vorher gab, nur auf eine neue Art verpackt. Warum da so ein Tamtam darum gemacht wurde, und groß getitelt wurde "dieses Auto wird alles verändern!!!11einself", habe ich noch nie verstanden.