Beiträge von Reisender_85

    Gegenbeispiele hier im Münsterland:

    Bei Interesse noch ganz ok, freundlich, verbindlich und für Probefahrten zugänglich, auch wenn es teilweise arrogante, unwissende und laaaangsame Verkäufer gab.

    Da tut sich Skoda nichts im Vergleich zu VW, KIA, Hyundai, Cupra, oder auch Tesla.


    Nach Unterschrift war der Kontakt zwar weiter freundlich aber proaktiv, kurzfristige Rückmeldungen oder verbindliche Auskünfte gab es kaum noch.

    Der Preis ist gut aber ich glaube nochmal sieht mich dieses Autohaus nicht nochmal.


    Das erinnerte mich schon stark an meinen letzten VW Händler.

    Kleines Inhabergeführtes Autohaus. Verkäüfer kannte ich seit 10 Jahren dort. Dort und auch in der Werkstatt immer gut behandelt und aufgehoben gefühlt.

    Als es um Anschlussfahrzeug nach dem ID 5 ging gab es 10 Monate vor Leasingende keinerlei Reaktionen mehr.

    Selbst bei mehreren Besuchen und Hinweis mir ein Angebot zu erstellen kam nichts mehr.

    Auf Angebote/Sonderaktionen von VW wurde schon mal gar nicht mehr aktiv hingewiesen.

    Zum Glück ging die Leasingrückgabe schnell und unbürokratisch.


    Eine Willkommenskultur oder Kundenorientierung sieht man hier im Münsterland immer weniger. Das sehe ich in anderen Regionen anders.

    Das überrascht mich, irgendwie. Der TA in meinem Elroq ist mMn innerorts, bzw Abseits von Schnellstraßen unbrauchbar. Er ruckelt permanent völlig hektisch ohne Grund am Lenkrad rum, versucht verzweifelt gegen Bordsteine zu fahren, und hat panische Angst vor Kurven, und setzt dabei regelmäßig komplett aus.

    Da bin ich ja demnächst auf den Vergleich mit meinem "alten" ID 5 gespannt.

    Da war der TA nämlich auch auf gut ausgebauten Landstraßen (also mit Mittellinie) und in der Stadt sehr brauchbar.

    Ich hab jetzt mal aus Interesse alle Unterlagen vom Elroq durchgesehen.

    Sowohl den Konfigurator, die PDF Broschüren (interaktiv und statisch) und die Webseite.


    Finde es wirklich erstaunlich, wie schlecht Skoda über die enthaltenen Ausstattungen in unterschiedlichen Modellen (Stichwort z.B. Ambietebeleuchtung unterschiedlich) oder Paketen (Travel Assist vs Travel Assist+ und hier: autom. Spurwechselassistent) informiert.


    Hab jetzt keinen aktuellen Vergleich zu VW aber als ich 2020-2022 die VW Seiten verfolgt und dann den ID 5 bestellt habe, war ganz klar, was in welchen Paket enthalten war und was nicht.

    Die Beschreibungen waren nicht ausführlicher aber waren zumindest vollständig.

    Einzige Ausnahme war damals das angelernte Parken. Aufgrund der langen Lieferzeit gab es das zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht.

    Damit war dann auch nicht klar in welchem Paket es für Bestellfahrzeuge vor der Umstellung enthalten sein wird.


    Ich denke, da könnte man durchaus noch Verbesserungen auf den Weg bringen.

    Zumal das, wie im Screenshot von Jim Panse zu sehen ist, ja auch in der Bedienungsanleitung beschrieben wird.

    M1 Ist sollte nach meinen Informationen aus der VW Welt das tats. Produktionsdatum gewesen sein.


    Hier wurde ja schon mal geschrieben, dass die Bänder schneller laufen und so 50 Elroq pro Tag mehr produziert werden können.


    Da wird dann wahrscheinlich auch der Start der Sportline etwas vorgezogen worden sein (um ein/zwei Tage).

    Denn die Teile müssten zu dem Zeitpunkt ja alle schon auf Lager gewesen sein.

    Aber schau mal in dein CoC, wenn du den Wagen übernommen hast, ob das bei Skoda auch so ist.

    Hatte mir die letzte Woche angelieferten Elroq bei meinem Händler mal angesehen.

    In der Hoffnung einen Sportline zu sehen.

    Alle (waren so 10 unterschiedliche) Elroq mit Loft Ausstattung.


    Scheinen bei meinem Händler wohl die konservativen Besteller in der Überzahl zu sein. Denn auch die vorherigen waren fast alles Loft Modelle.

    Mein Verkäufer ist mit Rückmeldungen per E-Mail auch nicht der Schnellste.


    Bin dann heute mal am Autohaus vorbeigefahren. Neue Autos werden dort traditionell auf dem Gelände aber vor dem Showroom geparkt.

    Dort standen so 10 Elroq in Grau, Blau, Weiß...

    Hatten alle noch den Aufkleber der Fabrik für den Versand drin.

    Datum ZP8 (entspricht bei VW dem Produktionsdatum - hoffe bei Skoda auch) war bei allen so zw. dem 6.3. und 12.3.


    Die 50'er Tour auf dem Hof hatte ZP8 Soll 6.3. und Ist 11.3.. Der 85'er hatte ein Soll am 13.3. und Ist am 12.3.


    Würde für mich bedeuten: Lieferzeit bis zum Händler ca. 2-3 Wochen.

    Links erfolgt doch immer eine Warnung.

    Du ziehst ja auf eine Spur, auf der ein schnelleres Fahrzeug unterwegs ist.


    Rechts: Warum sollte er bei einem Überholvorgang mit z.B. 130 km/h gegenüber einem LKW mit 90 km/h blinken?

    Da bist du so schnell raus aus der Überlappung, dass es keinen Sinn macht eine Milisekunde zu warnen.

    Außerdem würde er dann rechts auf viel befahrenen Autobahnen dauerblinken.

    Hier warnt er nur bei < 10 km/h z.B. im Stau, dass die Lücke ggf. nicht reicht.


    Klingt für mich eigentlich logisch.