Ich weiß ja nicht mit wem ihr so arbeitet, aber meine Visa von der Hanseatic Bank berechnet nur in der Schweiz Gebühren.
Ich war beruflich im ganzen Euroraum unterwegs, zumindest in den letzten Jahren: nichts.
Ja, aber genau solche Anbieter sind nun mal nicht die Regel!
Gehst du z.B. zu deiner lokalen Volks- oder Sparkasse bekommst du da auch eine Kreditkarte.
Die kostet aber monatliche oder jährliche Gebühren und es werden Auslands- und Umrechnungsgebühren belastet.
Wer eine Kreditkarte ohne solche Gebühren sucht, der findet im Internet immer aktualisierte Vergleiche.
Unter anderem taucht dort auch deine genannte Bank auf.
Es gibt auch rein virtuelle Kreditkarte, die man sich in das sogenannte Wallet des Smartphone legen kann, und damit bezahlen kann.
Es gibt aber auch Kreditkarten, die eben keine klassischen Kreditkarten sind (Abbuchung einmal pro Monat in einer Summe vom Konto)!
Das sind dann entweder Debit-Kreditkarten, die auf das Guthaben des verbundenen Girokontos zugreifen oder sogar Guthaben-Kreditkarten, die ähnlich wie PrePaid-Guthaben beim Smartphone wieder aufgeladen werden müssen.
Man sollte sich also gut informieren, was man sich beschafft und wofür man diese einsetzten will.
Denn Debit und PrePaid-Kreditkarten haben bei gewissen Einsatzzwecken gravierende Nachteile oder funktionieren überhaupt nicht!