Beiträge von Finfuzius
-
-
Nur wenn Du langsam fährst oder hast Du dabei auch grösseren Lenkeinschlag ?
Nein, ist nicht vom Lenkeinschlag abhängig. Ist sehr deutlich beim Einfahren auf den Stellplatz zu hören, oder wenn man wie bei uns Zuhause langsam im verkehrsberuhigten Bereich vor sich hin rollt. Übrigens auch bei Rückwärtsfahrt.
-
Hallo,
bei unserem Elroq 85 Sportline ist im vorderen Bereich des Autos ein Klappern zu hören, hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem? Das Fahrzeug war auch schon 3 Tage in der Werkstatt, alle Verschraubungen wurden überprüft (Domlager, Querlenker) und auch das Haubenschloss. Die Geräusche sind immer noch da.
Skoda ist schon mit im Spiel, als nächstes soll ich das Auto 1 Woche abgeben.
Hat jemand was ähnliches?
Grüße, Ottmar
-
So,
Ich bin dann mal raus. Heute um 12:00 durfte ich meinen Elroq übernehmen. Mein Verkäufer war wie immer super, wir haben das Auto zusammen in der App eingerichtet, die Grundeinstellungen angepasst und dann noch eine kleine Testfahrt zusammen gemacht. Top Service!
Edit: optisch macht es den Eindruck, als seien das eher 20mm+ Tieferlegung vorne, vor allem als ich direkt neben einem nicht-Sportline stand.PXL_20250704_095341047.MP~2.jpg
-
-
Auto steht beim Händler, Übergabe ist für Freitag nächste Woche angesetzt. Elroq Timiano vorne.jpg
-
-
Das große Plus ist das sich die Ladekurve unabhängig vom Ladestand beim anstecken einfach verschiebt. Wenn du bei 60% ansteckst ballert der direkt mit 175-180 KW rein und hält trotzdem die Leistung hinten raus wesentlich höher als z.b. unsere Elroqs. Dazu ist der LFP mittlerweile deutlich weniger Temperaturanfällig. Als Tesla 2023 beim Model Y dem BYD Akku verbaut hat wurden da zahlen in den Raum gestellt die keiner glauben konnte aber war tatsächlich so. Der jetzt im Facelift verbaute Catl Akku scheint ähnlich zu funktionieren...
Hm, ich höre eigentlich immer, dass bei Tesla zwar die Peak-Ladeleistung sehr hoch ist, diese aber dann schnell einbricht und dadurch in Summe die Zeit 10-80 eher im Bereich von 30+ Minuten liegt.
-
Stehen die Fahrzeuge erstmal 2-3 Wochen am Werksparkplatz und warten auf den Zug, oder wie hat man sich das vorzustellen?
Die stehen 1-2 Wochen in Mlada, manchmal länger, manchmal kürzer, bevor sie mit dem Zug nach D transportiert werden. Dort stehen sie auf einem Sammelparkplatz, bis man einen Autotransporter mit Fahrer zum Zielort hat. Was auch noch mal 1-2 Wochen dauern kann. Mein Octavia PHEV hatte von Werksausgang bis Ankunft Händler Ende 2022 ca. 2 Monate gebraucht.
-