Beiträge von IngoBN

    Ich glaube, ich bin ein Schritt weiter.

    Der Elroq scheint (anders, als ich es kenne), nicht die letzte Quelle zu wählen, die unter Android Auto aktiv war, sondern die letzte vom Handy!

    Als ich gestern Webradio daheim gehört habe, hat das Auto diese Quelle gewählt statt Spotify.


    Ich beobachte das mal weiter... ;)

    Aber dann startet gar kein Musicplayer mehr automatisch, auch der Podcast-Player nicht.

    Und wechselt man dann auf Android Auto... Überraschung! ...ist Spotify aktiv, ;(

    Tatsächlich habe ich auch ein Problem mit Spotify, allerdings unter Android Auto.

    Spotify funktioniert bei mir zu gut...


    Erklärung: von meinen bisherigen Fahrzeugen kenne ich das so, dass sich Android Auto den letzten Player merkt, der gehört wurde, und dort fortsetzt.

    Nun im Elroq:

    Höre ich nun Podcasts (mit der App Podcast Addict unter AA) wird der Player beim nächsten Halt gestoppt und Spotify gestartet.

    Dann muss ich Podcast Addict neu starten und kann weiterhören.


    Nächster Halt - das gleiche! Das nervt tatsächlich...

    Hat das noch jemand oder gibt´s hier vielleicht eine Lösung?

    Also ich habe mir das Video jetzt auch mal angesehen und das Ergebnis hat mich total überrascht.

    Eigentlich habe ich den Heckantrieb bisher im Winter als einen echten Nachteil angesehen.

    Ja, nur beim DC Laden.

    Da wird es mir als Benachrichtigung angezeigt mit: aktuellem Ladestand in %, momentane Ladeleistung und Restdauer.

    Eine weitere Benachrichtigung gibt es bei abgeschlossenen Ladevorgang.

    Bei mir wird die Benachrichtigung mit Details auf dem Sperrbildschirm angezeigt.

    Alternativ zeigt es auch meine Samsung Watch an.


    Beim AC Laden muss ich die App öffnen.

    Bei uns in Bonn hat der regionale Stromanbieter einige Ladeplätze, dort fallen zwischen 18 und 6Uhr keine Blockiergebühren an. Genau für diese Menschen, die Ihr Auto nachts aufladen.


    Generell, ich wohne zwar in einer DHH, habe aber leider keinen Parkplatz am Haus, daher auch zuhause keine Lademöglichkeit. Ich hab den Elroq jetzt seit 6 Monaten und noch nie ein Problem gehabt irgendwo zu laden; ....

    Ah - noch jemand aus Bonn :thumbup:

    Tatsächlich finde ich hier die Situation gerade beim Schnellladen mehr als unübersichtlich. Ich arbeite in Bonn und wohne aber etwas außerhalb, Ladestationen gibt es hier kaum. Daheim habe ich (noch) keine Wallbox. Und ich würde auf dem Weg nach Hause gerne mal kurz laden, finde aber nichts Gescheites.

    Jetzt hab ich das Auto aber auch erst eine Woche...

    Bisher nerven mich nur Kleinigkeiten:

    Die Griffe an den Innenseiten der Türen wirken echt billig.

    Die Becherhalter sind viel zu klein.

    Mein Handy wird induktiv in der Ladeschale nur sehr langsam geladen. Erhaltung des Ladestands beschreibt es besser.


    Mal schauen, was noch dazukommt. Aber bisher muss ich sagen: Tolles Auto!