Dann scheint es was anderes bei dem Handy zu sein
Beiträge von baerli
-
-
Hi.
Ich hab zwar kein Falthandy, sondern ein Samsung S25+, hatte aber die gleiche Fehlermeldung, so meist nach 5-10 Minuten.
Hat also erst angefangen zu laden, und dann abgebrochen.
Lösung bei mir( und wohl auch beim S25 Ultra).
Andersrum in die Ladeschale legen.
Also mit dem unteren Handy- Ende nach vorn in die Ladeschale
-
Hallo Oddy - richtig, das haben wir aber schon mit eingepreist. Die App ist in der Tat aktuell etwas zäh im generellen. Habe es auch schon gemerkt, dass SoC nicht zwingend zeitnah passend sind. Eigentlich dürft man erwarten, dass bei Abstellen des Autos der letzte Stand an den Skoda-Server übermittelt wird, und die App dann den Stand auch direkt anzeigt, wenn man diese aufruft. Das war vorher mal besser, daher tippe ich auch auf Grossbaustelle bei Skoda.
Meine Antwort an Skoda enthält diesen Text - sofern ich den mal ohne Fehler zustellen kann.
Dear ŠKODA Team
Please note below:
- Factory Reset done. Not showing any charging history.
- Infotainment reset done. Not showing any charging history.
- Apps deleted and reinstalled on iPhone 15 with iOS 18.4.1 and Google Pixel 8a with Android 15 with latest updates. Not showing any charging history.
I also highly doubt, that any of your suggested activities will resolve the issue. Any other data is available inside the app, it is only the charging history which is not working.
Have you reviewed the data connected to my VIN in your system already? All approvals for data share were given, so the data can be retrieved on your side. If the Elroq would have an issue, this data would be missing on your side. If data is available, your Backend servers have an issue.
Feel free to check case 00313884, another Elroq owner, who has the same issues.
In diesem Sinne! Jetzt erstmal EV Lounge anmelden im Facebook und dort randalieren.
Köstlich.
Ein Art-Genosse (IT). ich würde den Text sehr ähnlich formulieren .
Als Nächstes sollten wir fragen, wie wir die App selbst debuggen können
Oder sie sollen uns mal ihre Logfiles vom Server schicken
-
Es ging beim Elroq ja auch mal. Eine Anzeige ist da. Die ist nur nicht mehr aktuell...
Eine Meldung werde ich machen.
Umso wichtiger die Info, wenn es bei dir mal ging.
Bis wann denn?
Ich hab meinen das 1. Mal am 14.4. geladen.
Bisher noch keine einzige Ladung zu sehen.
Wenn skoda die Info erhält bis wann es bei dir ging, können sie eventuelle Systemänderungen zeitlich besser eingrenzen.
-
Danke für die ausführliche Info.
Immerhin wissen wir jetzt, dass sie auch auf den Problem Report direkt reagieren, und es dafür eine eigene Vorgangsnummer gibt.
Daher auch bei mir nochmal eine neue Vorgangsnummer, als ich den Problem Report abgeschickt hatte. Ich hatte zusätzlich noch reingeschrieben, zu welcher eigentlichen Vorgangsnummer der Problem Report gehört.
Bis jetzt noch keine Reaktion.
Ja ich bin auch dafür, dass Manticore auch einen Provlem Report aufmacht 👍
-
Kann der Händler nicht mit einer Vollmacht die Online-Zulassung machen?
Einfach mal fragen, eventuell gibt es da auch "Händler-Portale".
Dann geht der Brief an ihn.
Wie soll der Händler das bewerkstelligen?
Eine Onlinezulassung ist digital, mit Onlineausweis Funktion, Bund.ID.
Eine Vollmacht ist ja nur nur nen einfaches Stück PAPIER.
Das kann meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Und das Auto kann erst übergeben werden, wenn der neue Fahrzeugbrief beim Händler abgegeben wird. Der Wagen gehört ja der Leasingbank.
Theoretisch müsste es gehen, wenn man selbst online die Zulassung macht, dann die X Tage wartet, bis die Plaketten und der Fahrzeugbrief bei dir sind, und du damit zum Autohaus gehst.
Zumindest in Berlin würde das schneller gehen, weil Vor-Ort Termine meist erst in 6-8 Wochen zu haben sind. Oder man bucht den Termin bereits, wenn man das Auto bestellt 😅
-
Vielleicht sollte man ihnen noch sagen, dass es nicht vereinzelt ein Handy betrifft, sondern VIELE.
Allein ich habe 4 Handys und 1 Tablets getestet.
Und NIRGENDS geht es. Weder Android noch Apple.
Das spricht auf alle Fälle gegen eine Neu-Installation der App.
Ein Zurücksetzen im Auto wäre schon eher ein Ansatz🤔.
Mal sehn, ob sie bei der Analyse meines Problem Reports etwas anderes ausfindig machen können
-
meine Vorgangsnummer : 00313884
Du scheinst aber weit vor mir gemeldet zu haben
-
Ich soll das Auto zurücksetzen, nicht das Telefon. Aber ich soll auch die App löschen und neu installieren. Was nicht passieren wird. Es funktionierte ja schon im Enyaq. Von daher Bullshit-Lösung und König der klickenden Textbausteine.
Können wir eventuell hier mal die Case-Nummern sammeln ? 00236299 wäre meine, für den Fall, dass jemand auch an Skoda schreiben möchte. Das sieht mir aus, als wenn der Support trotz Dokumentation NULL verstanden hat und die schönsten Textbausteine zusammengeklickt hat.
Thank you for reaching out to us regarding your infotainment system.
Based on our analysis, we would like to recommend performing a factory reset and reinstalling the app to resolve the issue you are experiencing.
Please follow these steps:
-Take a short drive (approximately 10 minutes) and park your vehicle in an area with a good connection.
-Turn off the engine.
-Open the Infotainment menu in your vehicle.
-Navigate to "Settings."
-Click on "Factory Settings."
-Restore factory settings through the Infotainment settings.
-Reboot the Infotainment system by holding the On/Off button for 10 seconds.
-Reenroll your vehicle.
-Check if the issue still persists.
If you have any further questions regarding this matter, please reply to this email. Please make a note of your case number 00236299.
Ähm. Du hast heute gemeldet?
Und schon so eine Antwort? Allerdings auf englisch
Ich warte immer noch auf die Auswertung meines Problem Reports.
Aber ja, das sind natürlich Standard-Lösungsvorschläge.
APP neu installieren, oder auch nal das System im Auto zurücksetzen.
Ich arbeite in der IT, und ja ab und zu gehe ich mit den Anwendern auch eine Neuinstallation der Software durch.
Und im ungünstigsten Fall, wenn ich wirklich ni ht weiter weiß, heißt es: Rechner-Neuinstallation.
-
habe vorhin von der Kundenbetreuung die Aufforderung bekommen, das Problem zu reproduzieren, und dann mittels Handy schütteln den Problem Report abzuschicken.
Musste ich nur erstmal nochmal die Kundenbetreuung anrufen.
Ich hatte inzwischen 2 Vorgangsnummern.
Leider sind die Mails, die man von skoda bekommt, inhaltlich für die Katz.
In keiner Mail steht drin, um welches Problem es im Detail bei der jeweiligen Vorgangsnummer geht 😅
Das hat die nette Dame am Telefon sehr gut nachvollziehen können, und wir meinen "Verbesserungsvorschlag" weitergeben, dass zukünftig doch bitte zumindest in der 1. Mail drin steht, WELCHES Problem mit der Vorgangsnummer gemeldet wurde