Beiträge von baerli

    Sollen sie auch, aber das heißt ja nicht automatisch, dass das dann auch an die Kunden weitergegeben wird. Leider.

    Aber dann auch noch erhöhen ist schon nicht einfach nachvollziehbar.


    Und es gibt genug Anbieter, die noch teurer als Aral sind.

    Da frag ich mich, was finden Anbieter so toll daran, wenn ihre Ladesäulen eine 0% Auslastung haben, was es ja laut diverser Auswertungen gibt.

    Sehr merkwürdig.

    Bei chriko auf Android geht's sogar mit der alten App Version 8.1.0


    Bri mir geht's auch auf ios 18.4.1 mit App Version 8.1.1


    Update: jetzt auch Update auf ios 18.4.1 App-Version 8.2: funktioniert.


    warum das ausgerechnet bei dir jetzt noch klemmt, ist echt kurios.

    Heute das 1. Mal nach der Systemänderung seitens Skoda geladen.


    Das 1. Mal die Benachrichtigung der App wahrgenommen, dass der Ladevorgang beendet ist.

    Und nach gefühlt 5-10 Minuten wurde der Ladevorgang in der App angezeigt. Ich bin begeistert.

    Passt auch.

    61% geladen. App sagt: 47 kwh.

    Abrechnung der Ladesäule: 51,05 kwh.

    Also 4kwh Ladeverlust.


    Ich bin begeistert :love:

    Warum ist ein E-Auto ohne eigene Wallbox sehr scurril?

    Oder hab ich es nur missverstanden und du meintest, wenn jemand nen eigenen Parkplatz hat, und dann keine wallbox?

    Auch das geht oft ja nicht, überall, auch am eigenen Parkplatz eine Wallbox aufzustellen.


    Damit schließt du ja eigentlich alle Mietwohnungen aus (vielleicht nicht die, die ne Garage haben, wo ne Wallbox Platz finden könnte.


    Ich bin strassenparker mit einer Mietwohnung.


    Jeder muss seine Situation selbst betrachten.

    Ich hab 5 Minuten zu Fuß einen Edeka mit 3 Säulen (je 50kw +22kw)

    Hab jetzt in den ersten 2 Wochen dort ohne Probleme 9x geladen, 29ct kw. (Wer mit Wallbox ohne PV kommt da deutlich drunter?(


    Außerdem könnte ich 5 Tage die Woche auf Arbeit laden.


    Diese Möglichkeiten hat zwar nicht jeder, aber ich denke, wer nen Edeka, Kaufland,Lidl direkt zuhause hat, hat durchaus ne Gelegenheit günstig zu laden.


    Und auf Langstrecke sind wir alle gleich "arm" dran 😅

    Und ich dachte, die Strompreise sollen langsam sinken.

    Und dann erhöht ARAL die Preise.

    Allerdings nicht für ADAC Kunden. Die behalten den alten Tarif.


    Das DC Laddn ist für mich allerdings nur Thema für den Urlaub. Da muss man im Vorfeld gucken , welcher Anbieter an der Strecke am besten vertreten ist, und da das Abo abschließen.

    So ist mein Ansatz erstmal für die erste Urlaubstour.

    Ewe go mit 52 ct geht immer zur Not.

    Oder enbw 59 ct ohne Abo. Shell 59ct ohne Abo.


    Im Alltag zuhause ist Edeka meine absolute Stammladesäule AC mit 29ct..

    ich hab meinen ELROQ 85 nun bereits 3 Wochen., und damit mit der wohl schlechteren 175kw Batterie. Jetzt ärgere ich mich aber schon.


    Wenn man bedenkt, wieviel Zeit ich bereits verloren habe beim Laden 🫣.


    Ich muss mal überschlagen: hab jetzt 8 oder 9 mal geladen, meist von 25-80%, mal auch 30-80%.

    Ach, ich vergaß, dass ich aus Kostengründen, und weil es zeitlich in meinem Alltag bisher passte, immer AC geladen habe 😅.

    Ich glaube, da ist die Zeitersparnis zu vernachlässigen.

    Das wird mein Ladealltag zuhause sein.


    Ja, auf Urlaubsreisen werde ich mit Sicherheit DC laden. Und vermutlich auch Ladesäulen >150 kw benutzen.

    Aber hey, ob meine Pause dann 15 oder 16 Minuten dauert , nur weil ich entweder von 10-50 oder 40-80% lade....

    Seid ihr alle auf der Flucht, dass euch die 1 Minute so wichtig ist?

    Einen wirklich gewichtigen Nachteil sehe ich nicht .


    Aber ich glaube, dass ist in der Gesellschaft so verankert: immer irgendwo eine Möglichkeit finden, um ein paar Euro rauszuschlagen.

    Also bei mir hat sich was gelöst. Mittlerweile sagt die App (seit heute übrigens die 8.2.0), dass künftige Ladevorgänge dann in der Historie angezeigt werden. Vorher war der leer bzw. nur das Flackern... Heute abend werde ich es wissen.

    Bei mir (Android) ist es noch 8.1


    Und flackert nur. Keine Anzeigt, dass zukünftige Ladevorgänge angezeigt werden sollen

    Wenn der Ladeverlauf bei mir nach dem nächsten Laden angezeigt wird, kann ich das abhaken.


    Dann können wir das nächste Problem angehen: REMOTE PARKING 😅.


    Da klappt ja die Verbindung bei mir immer noch nicht.

    Und wenn sie mal da war, konnte ich es trotzdem nicht benutzen