Wenn man jetzt in die Zukunft blickt, und an autonomen Fahren denken möchte:
Der Teufel steckt im Detail.
Prinzipiell werden Temposchilder ja erkannt, nur irgendwie nicht immer, bzw. wird es falsch überlagert mit Werten aus dem Kartenmaterial.
Desweiteren müsste es auch möglich sein, diese Zusatzschilder richtig zu lesen.
Und gegen die Trottel, die die Verkehrsschilder zukleben, wird man wohl immer machtlos sein.
Kartenmaterial wird auch nie up-to-date sein.
Ich werde mir komplett autonomen Fahren nicht vorstellen können.
Aktuell genieße ich die Assistenten, lerne mit den kleinen " Macken" umzugehen, und bleibe natürlich aufmerksam beim Fahren.
Das spielt sich langsam ein, und der Spaß überwiegt klar den kleinen Anfangsfrust.
Man muss sich auch nicht immer alles so schlecht reden.
Nur noch einen Frage: woran erkenne ich, ob er Verkehrszeichen über die Kamera erkennt oder aus dem Kartenmaterial nimmt?
Kann es sein, wenn die Meldung "... im voraus erkannt" kommt, dass er das aus dem Kartenmaterial hat?
Und wenn es die Kamera erkennt, erst angezeigt wird und anfängt runterzubremsen, wenn er am Schild gerade vorbei ist?