Beiträge von baerli

    Aber heisst das wirklich, dass ich dann das Fahrzeug vom Händler nicht ausgehändigt bekomme? Es wird damit geworben, dass ich ohne Plaketten, aber mit den ausgedruckten vorläufigen Papieren sofort losfahren darf, aber der Händler gibt mir das Fahrzeug nicht???

    Frage:

    Hast du den Wagen gekauft, oder geleased?

    .ich habe geleased, und da verbleibt der Fahrzeugbrief bei der Leasingbank.

    Der Wagen gehört mir ja nicht.

    Daher hätte der Händler mir den Wagen nicht ausgehändigt, wenn er den neuen Fahrzeugbrief nicht bekommen hätte.

    Dann meinst Du vermutlich nur, dass Du sanft bremst. ;) Ich kann jedenfalls bei meinem ganz problemlos so bremsen, dass das Auto stehenbleibt, aber Auto-Hold nicht angeht.

    Ja, du hast recht.

    ich kann auch soooo sanft bremsen, dass er zwar anhält, aber kein auto-Hold angeht.


    Ein etwas stärkerer Druck, ganz kurz, ist notwendig.


    Für mich war das aber nicht so stark.


    Daher war es dann eher mein subjektives Empfinden, was stark bedeutet, und ich es somit hier falsch geschrieben hatte, was vielleicht andere wiederum verwirrt haben könnte.

    ich habe "Zugriff auf Fahrzeugdaten"VOR dem letzten Laden aktiviert.


    Dann geladen. Frag mich bitte nicht nach dem zeitlichen Abstand dazwischen :/ 🫣


    Mir wird immer noch kein Ladevorgang angezeigt .


    Datenverfolgung habe ich noch nicht aktiviert.

    Die Beschreibung klang für mich nicht so, als ob es relevant wäre.

    Denn es ist ja keine Aktion IN der App, die getracked werden müsste.

    Die App soll ja NUR ne Info aus dem Fahrzeug anzeigen, oder?

    Da geht's nur drum, um proaktiv das Verhslten der App zu analysieren und zu verbessern.

    Wenn man jetzt in die Zukunft blickt, und an autonomen Fahren denken möchte:

    Der Teufel steckt im Detail.

    Prinzipiell werden Temposchilder ja erkannt, nur irgendwie nicht immer, bzw. wird es falsch überlagert mit Werten aus dem Kartenmaterial.

    Desweiteren müsste es auch möglich sein, diese Zusatzschilder richtig zu lesen.


    Und gegen die Trottel, die die Verkehrsschilder zukleben, wird man wohl immer machtlos sein.


    Kartenmaterial wird auch nie up-to-date sein.


    Ich werde mir komplett autonomen Fahren nicht vorstellen können.


    Aktuell genieße ich die Assistenten, lerne mit den kleinen " Macken" umzugehen, und bleibe natürlich aufmerksam beim Fahren.


    Das spielt sich langsam ein, und der Spaß überwiegt klar den kleinen Anfangsfrust.

    Man muss sich auch nicht immer alles so schlecht reden.


    Nur noch einen Frage: woran erkenne ich, ob er Verkehrszeichen über die Kamera erkennt oder aus dem Kartenmaterial nimmt?

    Kann es sein, wenn die Meldung "... im voraus erkannt" kommt, dass er das aus dem Kartenmaterial hat?

    Und wenn es die Kamera erkennt, erst angezeigt wird und anfängt runterzubremsen, wenn er am Schild gerade vorbei ist?

    Zusatzzeichen wie „bei Nässe“ werden nicht mit dem Inhalt erkannt. Sondern nur, dass ein Zusatzzeichen da ist. Zumindest habe ich es noch nicht erlebt in meiner Enyaq-Zeit, dass er „bei Nässe“ angezeigt hat.

    Dementsprechend hat er es als 100 erkannt.

    Unabhängig vom Scheibenwischer.

    Auch zeitliche Einschränkungen wie 30 nur Mo-Fr von 6-17 Uhr vor Schulen werden gern als permanent hergenommen.

    Sind die Infos in der Karte hinterlegt, geht es besser.

    Ok, dann muss ich da mal drauf aufpassen.

    da muss man auf der Autobahn definitiv aufmerksam sein (sollte man ja sowieso), damit er einen nicht einfach von 180 auf 120 runterbremst

    das Thema Verkehrszeichenerkennung ist ja immer wieder mal ein Thema.


    Hab heute die Erfahrung gemacht, dass mein ELROQ auf der Autobahn, wo ich freie Fahrt hatte und 150 gefahren bin, auf einmal auf 100 runterbremsen wollte.

    Ein Schild 100 bei Nässe hat er erkannt, was auch tatsächlich vorhanden war.


    Nur hat er anscheinend "Nässe" damit verbunden, dass er den Scheibenwischer auf Intervall ab und zu benutzt hat.

    Woher sollte er sonst wissen, ob es nass ist?🤔


    Nur: selbst Menschen deuten die "Nässe" auf der Fahrbahn unterschiedlich.

    In meinem Fall war die Fahrbahn leicht feucht, was noch kein Grund wäre 100 zu fahren.

    Für mich ist es logisch, daß die Technik eigentlich nur den Wischer als Indiz nehmen kann.


    Hatte jemand auch schon solche Erfahrung gemacht?

    So, Neuigkeiten meiner nächsten Verbindungsversuche.


    Hab jetzt das Infotainment neu gestartet.

    Nun konnte ich mit etwas Geduld sowohl das iPhone SE als auch das Samsung S25+ über den QR Code verbinden.


    Soweit so gut.


    ABER: beim Benutzen ist es reines Glücksspiel, ob er die Verbindung zum Auto aufbaut.

    Manchmal sagt er, Verbindung verloren.

    Und manchmal klappt es dann doch.

    Manchmal kann ich noch die Engine starten,,und dann verliert er die Verbindung.

    Dann höre ich das Auto, kann es nicht steuern.


    Mal sehn, wie es sich morgen verhält.


    Aber alle, die gar keine Verbindung über den QR Code bekommen: startet einfach mal das Infotainment neu. Vielleicht geht's ja dann.