Beiträge von baerli

    Mein Wagen ist seit gestern Abend in der Werkstatt.

    Dass es in Foren viele Betroffene gibt, hat meinen Service-Berater nicht interessiert.

    Das mit dem Software-Update fürs Antennenmodul hat er zumindest notiert.


    Allerdings hat er erklärt, dass die Werkstatt technisch gesehen nicht einfach Software-Updates einspielen kann.


    Im System muss zu diesem Problem ein SW-UPDATE hinterlegt sein, nur dann können Sie was einspielen.


    Heute morgen haben sie zumindest einen Gast-Account eingerichtet, hat mir meine my Skoda App gemeldet.


    Inzwischen ist der Wagen wieder verschlossen.

    Ich vermute, erste Analysen getätigt und an Skoda gemeldet, und nun warten sie auf Rückmeldung, was als Nächstes gemacht werden soll.

    Also ich hab das Problem mit 4 Handys.

    2 davon habe ich komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Da war nix mit doppelbelegung von BT


    Aber ja, es kann natürlich u.U. verschiedene Ursachen haben.

    Somit könnte das für den einen die Ursache sein, für andere aber nicht.


    Mein ELROQ geht morgen Abend in die Werkstatt.

    Werde dem Service-Berater eindringlich mit auf den Weg geben, sich mit Skoda über ein SW-UPDATE des Antennenmoduls zu unterhalten. Das hatte bei jemanden auf Facebook geholfen.


    Aber die Werkstatt muss jedes Auto als Einzelfall analysieren, hatte mir der Kundenservice geschrieben.


    Sollte aber das SW-UPDATE bei mir durchgeführt werden, und das Problem lösen, werde ich hier berichten, und auch dem Kundenservice das Feedback geben.

    Und Matthias Speicher auch den Hinweis geben

    Ich hab mei Handy (Pixel 7) gerade zum ersten Mal mit Remote Parking verbunden. Nach 2 x scannen und Dauerkringeln hab ich das Infotainment neu gestartet. Der dritte Versuch hat dann in wenigen Sekunden geklappt.

    Jetzt sagt das Auto allerdings dass die "Remote Parking Funktion zur Zeit nicht zur Verfügung steht" und dass ich die Umgebung kontrollieren soll. Da das Auto in der Einfahrt steht, rechts ca 70cm entfernt vom Zaun zum Nachbarn, vorne min 2m bis zum Garagen Tor, nach links und hinten alles frei, verstehe ich das jetzt gar nicht. Kennt noch jemand diese Situation?

    Ja, wenn es bei mir mal grklappt hatte, mein Handy zu verbinden, war es reines Glücksspiel, ob ich die Remote Funktion benutzen konnte. Wohlgemerkt am Fahrbandrand auf der öffentlichen Straße, also nichts in der absoluten Nähe.


    Mal fuhr er 1 oder 2m , und brach dann ab, oder ich konnte es gar nicht starten

    Danke für den ausführlichen Bericht.

    Aber darf ich fragen, wo man für Ionity ein Abo für 4,99€ bekommt? Und dann auch noch 39ct/kwh?


    Das Power Abo für 11,99€ macht 39ct, das kleinere Abo für 5,99€ macht 49ct

    Das Handbuch schreibt hierzu Folgendes:

    Elroq_Phone_box.JPG

    Habe mal aufgrund der vorangegangenen Diskussionen hier die Empfehlungen für die optimale Funktion ebenfalls in den Screenshot mit rein gepackt. :/ Ich vermute mal, das mit der Schutzhülle macht auch mehr aus als einem vielleicht lieb ist. Aber diese jedesmal wieder ab- und dran zu montieren ist auch (zu) viel Arbeit. Daher werde ich auch mit Kabel laden und die induktive Ladefunktion ausschalten. Was ich mich allerdings frage ist, ob dann die Kühlung nach wie vor stattfindet oder ob man alles abstellt...

    Welche Kühlung? 😅

    Fühlen tue ich da nicht wirklich eine Kühlung.

    Aber vielleicht läuft die auch nur, wenn ein Hamdy drauf induktiv lädt.

    Dann kann man es ja nicht fühlen.

    Es ist definitiv nicht so kühl, als das man es am aufgelegten Handy spüren könnte.

    Und ob das Handy nun eigentlich wärmer wäre , kann ich auch nicht sagen.

    Ich hoffe mal, dass meine Werkstatt die 2 Wochen bis zum 14.7. nutzt, um in Erfahrung zu bringen was es mit dem SW-Update fürs Antennenmodul auf sich hat.

    Denn damit wurde es für einen Kunden behoben, so seine eigene Aussage auf Facebook in der EV Lounge.


    Zumindest ist es ja schön, das jemand Internes da was in Erfahrung bringen konnte.

    das ist alles so lächerlich, was sich der Kundenservice erlaubt.

    Immer wieder dieselben 0815 Mails.


    Und es sind ja inzwischen mehrere Kunden,wo das nicht hilft, immer und immer wieder die Standardmail zu schicken.


    Und das mit der nicht verbauten HW ist ja auch ein schlechter Witz.

    Einfach nicht verbauen, dann dem Kunden nicht mal was sagen, und denken , er wirds schon nicht merken?


    Aber bei mir ist die HW auf alle Fälle verbaut. Ich konnte den Wagen ja schon remote bewegen.

    Nur halt nicht mit meinen Handys. Bzw. Nur einmal mit einem.


    Ich werde Mitte Juli in der Werkstatt Druck machen, das SW-Update des Antennenmoduls zu bekommen