Ich habe es eben auch versuchen wollen. Die Betonung liegt auf „Wollen“, denn mir wird im Infotainment erst gar kein QR-Code angezeigt. Auch nach Löschen der Geräteverbindungen (sowohl im iPhone als auch umgekehrt im Infotainment) zeigt sich keine Veränderung.
Wenn ich mir so die einzelnen Probleme anschaue, mit denen manche von uns zu tun haben - oder auch nicht - wächst in mir immer mehr das Bild, dass wir halt unfertige Computer auf 4 Rädern gekauft haben, die von außen meist gleich aber doch wieder unterschiedlich aussehen und unter der Haube noch unterschiedlicher nicht sein können… 🙄
Das finde ich noch krasser, das bei einigen nicht mal der QR code angezeigt wird.
Aber hier jetzt meine neuesten Testergebnisse:
Hab es nun mit der "VW Park Assist Pro" versucht.
Die ersten 2 Mal hat das Koppeln funktioniert.
Sowohl als ID Modell, als auch als Tiguan ab 2025
Danach hat es 6-8x nicht funktioniert das Koppeln.
Danach hab ich es nochmal koppeln können.
Benutzung, wenn es dann gekoppelt war: sehr durchwachsen, instabile Verbindung.
Es war reine Glückssache, ob ich soweit kommen konnte, um den Wagen zu bewegen.
Also die VW App hat etwas größere Erfolge zu vermelden, als die Skoda App, wo es, ich glaube 1x gaaaanz am Anfang geklappt hatte zu koppeln.
In der VW App ist der QR Scanner um Welten besser, erkennt den QRCode rasend schnell.
Am Zuverlässigsten ist aktuell mein Samsung Tablet S7+, welches sich reproduzierbar koppeln lässt,,und auch die Verbindung hält.
Schon krass, was die Software-Abteilung da produziert.
Scheint schon irgendwie ne Kombination aus App, BT 5.0 vs. 5.3, und Antennenmodul-Software-Problem zu sein.
Werde das mal dem Service-Techniker in meiner Werkstatt schreiben,damit er intern mal versucht, näheres zu diesem Antennmodul-Problem in Erfahrung zu bringen, bevor ich den Wagen dann auch wochenlang dalassen müsste..