Beiträge von bewhau

    ... Ich habe in den ersten 11 Tagen / 800km die Langzeit-Verbrauchswerte und die vom Infotainment prognostizierten Werte verglichen.

    Gemessen und berechnet = übereinstimmend verringert sich der Akkustand unseres Elroq (85) je 50km um genau 10%

    Auf die Prognosen aus dem Infotainment kann man sich offensichtlich verlassen.

    Ich habe unseren neuen Elroq jetzt 3 mal (ausschliesslich per Solarstrom) geladen.

    Wetterbedingt pendelte der Ladestrom lediglich zwischen 4,8 und 6 kWh (3,5 kWh von Batterie + X)

    Der Ladeverlust betrug bei allen 3 Vorgängen zwischen 9% und 11%.

    (Senec mit 10kWh Batteriespeicher + NRGkick + evcc)

    Defekt oder Denkfehler ?

    Wenn ich auf der rechten Seite vom Lenkrad die "Assist-Taste" drücke wird grün Travel Assist angezeigt. Mit der Walze kann ich zwischen Travel Assist, ACC und Geschwindigkeitsbegrenzer umschalten und durch drücken der Walze aktivieren ... soweit dieTheorie.

    Erst nach diversen Versuchen (Taste drücken, Walze drehen, Walze drücken) kommt die Bestätigung, dass etwas anderes als Travel Assist aktiviert wurde.

    Egal was eingestellt wird: Im Kombi Instrument wird immer der Travel Assist als aktiv dargestellt.

    Aktiv .. Hebel links unten gezogen funktioniert ACC nie, es wird immer exakt die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten.

    Travel Assist scheint aber auch nie richtig zu funktionieren, da ich immer aktiv lenken muss.

    Im Infotainment sind alle Assistenz-Systeme aktiviert.

    Defektes Multifunktionslenkrad, Software-Fehler oder bin ich einfach zu blöd ?

    hab ich so gemacht und ich bin mitm Sitz ein wenig unterhalb der Mitte bin 171cm groß

    aber wie geschrieben es nur das linke Segment wo zB wenn der Tempomat an ist die eingestellte Geschw. angezeigt wird .

    Rechts davon ist alles Top .

    Ist mir heute bei der Übergabe unseres neuen Elroq auch sofort aufgefallen, bei der Probefahrt vor diversen Wochen war das nicht der Fall

    … und der AAC funktioniert seit mindestens 2018 absolut perfekt (Touran mit DSG) damals eher als Abstandstempomat bzw. Stauassistent beworben. pACC ist ja eine viel weitergehendere Geschichte.

    Naja, jeder Elroq hat ja Serienmäßig eine Klimaanlage. Das ist auch eine Wärmepumpe, aber halt eine die nur kühlen kann.

    .. wenn die zusätzlich verbaute WP aber nur beim Wärmen, nicht jedoch beim Kühlen Strom spart stellt sich die Frage, ob die Investition im eher zu warmen als zu kalten „Tiefland“ sinnvoll ist ..

    .. bin bei der Bestellung davon ausgegangen, dass die WP auch kühlt … finde ich eigentlich wichtiger als wärmen. Im Elroq Konfigurator ist nur die Wärmefunktion erwähnt, beim ID.3 und ID.4 wärmen und kühlen .. bin jetzt etwas irritiert ..