Beiträge von Jorin

    Es ist weniger trocken als der Titel vermuten lässt und war mir eines der Videos wo mein Herzblut hineingeflossen ist.

    Etwas mehr Entertainment wäre allerdings noch möglich gewesen, jedoch ist das ein kleiner Entwicklungsprozess für mich dorthin :)

    Bitte nicht so viel Entertainment wie Carmaniac, das ist dermaßen drüber. Danke! ;)

    Hui, bitte etwas mehr Freundlichkeit!

    Denn Ostfriese hat da durchaus nicht ganz unrecht. Wir wissen natürlich nicht, wie deine Sichtverhältnisse waren, ob du mit erhöhter Aufmerksamkeit gefahren bist oder dachtest: "Hab doch den Assistenten, da drück ich ne Orange ins Lenkrad wie bei Tesla und lese Zeitung." Wie dem auch sei, das ist aber doch kein Grund, dermaßen schnippisch zu reagieren. Niemand hier möchte dir etwas Böses.


    Wenn man nur liest: "Weil der Assistent nicht ging, bin ich fast jemandem drauf gefahren" kann man schon sehr schnell auf die Idee kommen, der Fahrzeugführer war vielleicht nicht der Situation angemessen aufmerksam, findest du nicht auch?

    Sollte eigentlich schon so sein! Es gibt meines Wissen ja eine extra Funktion "Erkennung Anhängerbetrieb" Am Freitag holen wir unseren Wohnwagen ab, dann kann ich von den gemachten Erfahrungen berichten :)

    Da bin ich gespannt. Beim Betrieb mit dem Fahrradträger werden automatisch einige Assistenten (Parkpiepser, Blind Spot Monitor) abgeschaltet. Ich vermute, das passiert dann, wenn an der Steckdose der Kupplung etwas angesteckt wird. Wenn meine Theorie stimmt, dürfte das dann auch mit Wohnwagen/Anhänger so sein. Berichte bitte, ob da dann etwas automatisch deaktiviert wird.


    Ich finde es suboptimal, dass der BSM abgeschaltet wird, wenn ich die Fahrräder transportiere. Beim Parkpiepser verstehe ich das ja noch halbwegs, aber beim BSM?!?

    Das ist wohl wahr. Ich war in jungen Jahren genauso drauf. Damals habe ich noch mitgewirkt, die Stages des Toyota-Hybridantriebs zu dokumentieren. War schon spannend und alles irgendwie neu.


    Aber im normalen Alltag, deswegen habe ich das extra noch so ausgedrückt, würde mich das alles nur belasten. Da habe ich Termine, Verabredungen, Pflichten und muss eben manchmal einfach fahren, ganz normal, ohne Mitfahrer zu verwirren. ^^

    Me too, aber eher grün oder weiß. Richtet sich vielleicht nach der Außenfarbe des Fahrzeugs, und nach dem nächsten Facelift müssen wir für dieses Feature ein Abo abschließen. ^^


    Nein, kann schon irritieren und nerven, das verstehe ich. Aber es gibt scheinbar seit Jahren keine Lösung. Bei meinem Prius spiegelte der Rahmen des HUD in der Scheibe - irgendwas ist scheinbar immer.

    Fazit: Die Ladeplanung kann man getrost in die Tonne treten.

    Kann man so pauschal/generalisierend nicht sagen.


    Wir sind damit nach Holland und Belgien gefahren und haben auf der Langstrecke mit der Ladeplanung des Elroq gearbeitet.


    Vorgaben:


    1. Ionity-Ladesäulen wegen des kleinen Abos, extra für diesen Urlaub, auf der Langstrecke nutzen.
    2. SoC berücksichtigen, sowie Stau, Verkehrsbehinderungen, Topografie, etc.
    3. Möglichst komfortabel für uns.

    Und das ging erstaunlich gut. Ich hatte für die Langstrecke in der Karte und für die Planung die Ionity-Säulen aktiviert. Er hat dann bei der ersten Ladeplanung der ersten Langstrecke nur einen Ladestopp berechnet, da wir nur bis Südholland gefahren waren und ich am Abend zuvor auf 100% geladen hatte. Das war kein Ionity, also habe ich mir die Alternativen anzeigen lassen und dann dort die Ionity-Säule nach meinem Wunsch ausgewählt. Die blieb dann auch, trotz Änderung der Routenführung wegen Stau u.ä. Und so haben wir das für den Rest des Urlaubs für diese längeren Fahrten beibehalten. Die Akkuvorbereitung lief so auch automatisch.


    Ansonsten habe ich mit Chargeprice die Ladestellen gesucht und genutzt, das ging auch problemlos.


    Ich kann für mich also trotz fehlender Filter, was ich auch nervig finde, trotzdem sagen: Die Ladeplanung ist nicht völlig für die Füße, sie ist nutzbar und gehört nicht in die Tonne.