Markus_elroq Das ist sicherlich nicht ganz verkehrt. Gegenbeispiel: Ich hatte bei meinem Verhandlungen mit dem Verkäufer auch zweimal Kontakt zu Service-Mitarbeitern, die dazu geholt wurden - auch die haben mich damit kennengelernt (und ich sie). Ich glaube also, gerade bei kleineren Händlern, man baut sich ein Image auf. Beide Seiten tun das. Und im Falle eines Autohauses finden, das weiß ich tatsächlich genau aus erster Hand, regelmäßige Jour fixes statt, in welchen sich die Abteilungsleiter regelmäßig austauschen, auch zu Kunden und deren Anliegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kunden, die sich... sagen wir mal... "schwierig" benehmen, ein entsprechendes Image generieren - und dass solche Kunden nur noch Dienst nach Vorschrift bekommen, kann man sich vielleicht auch vorstellen. Ich weiß nicht, ob man das wirklich so hart trennen kann, auch wenn es auf den ersten Blick valide erscheint.