Beiträge von Jorin

    Können wir vielleicht nicht ganz so offensichtlich off topic werden? ;)

    Es geht hier doch um die Ausleuchtung des Bodens neben dem Fahrzeug, um beim Aussteigen z.B. nicht in eine Pfütze zu treten, und nicht um animierte Blinker. Möchtest du dafür vielleicht nicht besser einen eigenen Thread starten?


    Zurück zum Thema: Das ist eine simple Folie, die nach zwei bis fünf Jahren aufgibt und sich auflöst? 8|

    Mal rein interessehalber (Antwort gerne auch per PN): habt Ihr diesen Rabatt im Rahmen einer Barzahlung aushandeln können oder hat jemand von euch das Fahrzeug finanziert? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Höhe des Rabatts auch hiervon abhängig sein können.

    Ich habe finanziert und hatte kein Carwow-Angebot dabei. Die Rabatte habe ich ohne Hinweise auf Online-Rabatte angeboten bekommen.


    Vielleicht spielt da auch die Region und Größe des Händlers eine Rolle. Auf dem Land muss ein kleiner Händler ganz anders rechnen als eine große Kette in der Stadt und sich auch überlegen, wie er Kunden binden kann. Der großen Kette dürfte ein einzelner Kunde recht egal sein, dafür gehen vielleicht trotzdem mehr Rabatte.


    Wichtig ist meiner Ansicht nach aber auch kein Feilschen um den letzten Euro, sondern ein gutes Verhältnis zu dem Händler, wo ich mich später beim Service auch sehr gut behandelt fühlen möchte.

    Ich bin neu im Konzern, ich kenne solche Historie deswegen gar nicht. Und keinesfalls möchte ich hier Diskussionen, die in die Tiefe gehen, herabwürdigen - ich finde es durchaus spannend, derart zu forschen. Bitte also nicht denken, ich möchte das unterbinden oder herunterspielen. Keinesfalls.


    Ich störe mich nur ein wenig daran, dass von einem Problem gesprochen wird. Ich glaube, für 95% der Fahrten und Anwender ist es gar kein Problem. Da fehlt mir ein wenig die Verhältnismäßigkeit bei diesem Ausdruck, das ist auch schon alles. Aber das kann ich auch sehr gut nur für mich im meinem Köpfchen abändern. Also, alles gut, bitte nicht angegriffen fühlen! :saint:

    Intern hat das Auto aber ganz präzise Geschwindigkeiten für jedes Rad, mit etlichen Kommastellen. Anders funktioniert die Assistenzsystem wie ESP und ABS ja nicht.

    Aber was nützt das? Alleine unterschiedlicher Luftdruck ändert schon den Umfang und verfälscht die reelle Geschwindigkeit.


    Ich vermute, ohne es zu wissen, dass ESP und ABS und alle anderen denkbaren Systeme die Unterschiede der Umdrehungen der einzelnen Räder verarbeiten, nicht aber, ob jemand laut GPS 101 oder 103 fährt.

    Bin ich zu naiv, wenn das "Hitzeproblem" für mich gar kein "Problem" ist, weil die ungefähre Ladezeit doch völlig normal scheint und ich wohl auch nicht befürchten muss, dass mir der Akku bei Schnelladen abfackelt?


    Ein Problem ist für mich etwas, worunter ich wirklich leide. Aber hier sehe ich das nicht.


    Und ja, auf einer Urlaubsfahrt würde ich mich wegen ein paar Minuten auch nicht verrückt machen. Urlaub beginnt schon bei der Fahrt, da möchte ich keinen Stress.

    Das ist inhaltlich leider so nicht ganz korrekt. Verschiedene Hersteller haben verschiedene Toleranzen und Tachovorläufe. Das heißt, dass z.B. dein SKoda 100 km/h anzeigt und der Volvo des Hintermannes auch, aber du fährst echte 95 und der Hintermann echte 98. Dann ist er bei angezeigten 100 km/h nunmal ein wenig schneller als du - oder er muss Tacho 97 fahren, um mit dir gleich zu bleiben.