Beiträge von Jorin

    Es gibt noch die Warnhinweise durch die Beleuchtung in den Türen, das werde ich wohl dann auf jeden Fall bestellen, gerade weil bei mir auch ab und zu zwei Kids mit unterwegs sein werden. Eventuell ist das das zweite Paket im Shop?

    So wie Ulf mache ich es seit Kurzem auch. Mein jetziger heißt Yuki (weil japanisches Modell und schneeweiß), mein Elroq wird dann den Namen Nela bekommen.

    Ich kann aber auch jeden verstehen, der die Nase rümpft, wenn ein über 50Jähriger seinen Autos einen Namen gibt. 8o

    Oh, warum das denn? Ich vermute, weil die Sensoren den etwas seitlich herausstehenden Träger als fremdes Auto erkennen könnten und die ganze Zeit meckern würden?

    Das ist schade, mein oller Toyota hat damit z.B. gar keine Probleme, aber dessen Blind Spot Monitor ist auch tatsächlich eines der besten Systeme, welches ich erleben durfte (braucht z.B. eine gewisse DIfferenzgeschwindigkeit, parkende Autos werden also nicht erkannt, anders als z.B. bei Mercedes).


    Aber das erklärt auch, wieso der VW Passat meiner Liebsten oftmals nicht anzeigt, wenn etwas im toten Winkel unterwegs ist. Sie hat bei dem Wagen eine AHK. Dann müsste da ja ständig "Blindflug" herrschen. Ist aber nicht so. Es wird manchmal ein anderer Wagen angezeigt. Echt merkwürdig, wir haben da noch keine wirkliche Regel herausfinden können. Ist nur eben etwas suboptimal, wenn ein Assistent, der der Sicherheit dienen soll, nicht nachvollziehbar zu reagieren scheint.


    Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Hinweis, da muss ich dran denken, wenn ich mit dem Fahrradträger unterwegs sein werde. :thumbup:

    Kommt das beim Routenplanen oder wenn das Auto Dich aufgrund Verkehrsstörung woanders lang schicken möchte ? In der alten Software-Welt gibt es das so nicht.

    Laut Handbuch sind das so eine Art Favoriten, wobei der Skoda bestimmt, welche das sind. Ich vermute, hier werden nach und nach die Adressen angezeigt, die sehr oft angefahren wurden.

    Innerorts mit Fernlicht zu fahren empfinde ich fast schon als Scheuklappendenken. Sicher, für sich selbst mag das prima sein, so eine hell ausgeleuchtete Straße im Wohngebiet: man sieht streunende Katzen schon auf weite Entfernung.


    Allerdings bedeutet das auch, dass man schön in fremde Wohnzimmer, Kinderzimmer und elterliche Schlafzimmer leuchtet, und das mitunter zu nachtschlafender Zeit. Lichtsmog ist ein Problem, und wenn nachts ein LED-Fernlicht das Schlafzimmer in ein Fußballstadion verwandelt (ich habe ganz bewusst übertrieben), weil es dort vielleicht keine wirklich abdunkelnden Rollläden gibt, dürften die Menschen, die dort wohnen, kaum begeistert sein.

    Da zählt für mich die Verhältnismäßigkeit, und LED-Fernlicht bei Tempo 30-50 ist für mich eben nicht mehr verhältnismäßig, wenn ich deswegen Leute vom Schlafen abhalte.