Genau so. Bin aber nicht wirklich gerutscht. Sind ca 18-20%. Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus. Ich bin nicht besonders schwer aber auch keine Feder ... Bin dann vorwärts wieder runter und dann vorwärts hoch gefahren. Irgendwie ist da der Sensor sensibel.
Es würde mich überraschen, wenn das an der Sitzbelegung liegt. Normalerweise wird das am Steigungshügel abgeprüft und das darf bei 20% nicht passieren. Es gibt auch kleine Fahrer, die sich beim Rückwärtsfahren umdrehen und aufstützen. Das muss auch funktionieren. Die Sitzbelegung wird normalerweise (andere OEM) für das Festsetzen in Kombination mit Gurtschloss und Fahrertür ausgewertet.
Für mich klingt das Phänomen danach, dass die Umgebungssensoren z.B. fürs Einparken ansprechen.
Ist an dem Hügel rundherum ums Auto alles frei (keine Mauern, Fahrzeug noch halb in Garagentor, Steine, ...) oder ist der Übergang zur Böschung ungewöhnlich kurz?