Bei e-Go Wallbox kann Mann mit Unterbrechungen laden obwohl das Ladekabel immer entriegelt wird.
Ich muss nicht erneut anstecken.
Bei e-Go Wallbox kann Mann mit Unterbrechungen laden obwohl das Ladekabel immer entriegelt wird.
Ich muss nicht erneut anstecken.
Wir waren auch diese Woche in Meran und haben fast die selben Örtlichkeiten besucht ![]()
Heute am Timmelsjoch leider Regen und einen Verbrauch von über 42kwh ab Meran mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h. ![]()
Und bergab in B wieder auf 18 kWh durchschnitt herunter.
Toller Urlaub mit einem tollen Auto.
Das größte Manko ist das Navi, dass uns 4 Mal enttäuscht hat.
2 Mal gegen die Einbahn
1 Mal in die Fuzo
1 mal sollten wir von einer Brücke auf die Straße darunter springen.
Ich habe den Rurbo Boost Nnopf nicht gefunden 😂
#Haenner
Das sind die Infos die ich bekommen habe. 🤷🏻
Bei mir ist Privat Relais immer eingeschaltet.
Gestern habe ich die Verbindung getrennt und Zuhause erneut verbunden- hat geklappt.
Das war in der Garage und das Handy war mit dem WLAN vom Haus verbunden.
Bei der Abholung des Elroq habe ich betreffend der Servicekosten nachgefragt.
Dieser hatte sogarRechnungen vorbereitet und mir gezeigt.
Alle 2 Jahre ohne KM Begrenzung kostet bei meinem Händler in Ö derzeit (08/2025) € 550,-
Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.
Alle 8 Jahre wird auch das Kältemittel der WP gewechselt. Dieser Wechsel kostet ca € 150,-
Insgesamt kostet das Service nach 8 Jahren € 750,-.
Ich konnte mein iPhone 15pro mit aktueller Software bei der Abholung vom Händler sofort mit dem Auto verbinden und es mit dem Handy steuern.
Zuhause in der Garage habe ich es auch probiert und es hat funktioniert.
Er bleibt aber ca 20 cm vor der Mauer stehen.
Das automatisch Einparken muss ich noch testen.
Aber nur wenn die Sonne nicht scheint 🫠
Danke.
Also bringt das Winterpaket im Sommer auch was.
Und jetzt noch den Minderverbrauch durch die Klimakomfortscheibe ausrechnen. 😉
*scherz*
Hallo,
als "Tiefland"-Fahrer erwarte ich keine (oder nur minimale) Unterschiede beim Thema Kühlung im Hinblick auf Effektivität und Effizienz.
Von daher ist mein Interesse an einem derartigen Vergleich nur eingeschränkt vorhanden...
Viele Grüße vom Niederrhein,
Ralf
Es ist auch spannend, ob beim Klimatisieren im Sommer einen Unterschied gibt, ob das Winter Paket mit der Frontscheibenheizung verbaut ist, oder nicht. Die Frontscheibenheizung ist meines Wissens mittels einer Folie, welche UV oder Wärmeschutzeigenschaften hat. Vielleicht weiß jemand genaueres...
Zur WP ist eigentlich schon alles gesagt. Zum Glück kann es sich ja jeder selbst aussuchen, was einem Wichtig oder was es einem Wert ist.
Ich wäre auch einen Vergleich im Winter gespannt, was die tatsächlichen Unterschiede beim Heizen zwischen einem Elroq mit und ohne WP ist.
Vielleicht die Temperatur im Winter für 1 Stunde auf 22° stellen und die Verbräuche tracken.