Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Hab mich aber auch schon mehrfach "vergriffen". Man muss sich halt dran gewöhnen.

    Solange du dich nicht statt des Lenkstockhebels für den Tempomaten am Hebel zum Öffnen der Motorhaube "vergriffen" hast, ist doch alles gut :P :P :P

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Ladeleistung / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Produktion 29.8.2025 (Modelljahr 2026) - Transport aus Mlada B. 1.9.2025 - Ankunft Händler in Kiel am 5.9.2025

    Übergabe: 16.9.2025

    Blocked 6

  • Hab mich aber auch schon mehrfach "vergriffen". Man muss sich halt dran gewöhnen.

    Das ist eigentlich ganz witzig, wenn dann die Lichthupe geht, statt an der Geschwindigkeit.

    Ist mir bisher nur einmal passiert (natürlich linke Spur auf der Autobahn :D ), seitdem greift meine Erinnerung zuverlässig ein :)

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Das ist so'n Ding, das ich mich schon Jahre fragte - vielleicht weiß jemand etwas zu den Hintergründen: Warum ist das Tagfahrlicht immer am Start, aber die Rückleuchten nicht? Die sind genauso sicherheitsrelevant - bspw. sind einige "unbeleuchtete" Fahrzeuge je nach Lackierung in dichten Alleen oder Straßen durch bewaldete Gegenden am hellichten Tage manchmal schlecht zu sehen, wenn die Bäume dunkle Schatten werfen und man selbst durch die unregelmäßigen hellen Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung dahinter fährt. Ich meine, man könnte die Rückleuchten doch zusammen mit dem Tagfahrtlicht zur Standardbeleuchtung machen. Was spricht dagegen?

    Tagfahrlicht ist inzwischen in vielen Ländern Pflicht, dabei gehen aber tatsächlich nur vorne die Tagfahrlichter an. In Skandinavien z.B. sind auch die Rückleuchten Pflicht. Es gibt bei den Herstellern einen sogenannten Skandinavien Modus wo automatisch Abblendlicht und Rückleuchten eingeschaltet werden.

    Bin mir nicht sicher ob es eine Regelung gibt die das z.B. in DACH verbietet. Ansonsten könnte man beim Freundlichen anfragen ob er es programmieren kann. Zweiradfahrer haben es nicht so gern, wenn Fahrzeuge auch mit Abblendlicht fahren. Weil diese gerade durch Ihr eingeschaltetes Abblendlicht auffallen wollen und sollen, wenn es alle immer anhaben fallen diese ggf. nicht mehr so stark auf.


    Ich fahre immer mit der Lichtautomatik, sie hat aber genau eine Schwäche: Wenn es hell ist aber die Sicht z.B. durch leichten Nebel oder Gischt eingeschränkt ist habe ich hinten keine Beleuchtung. Das muss man immer im Hinterkopf behalten. Weswegen ich dann manuell umschalte.


    Das geht aber vielen Fahrern bei allen Fahrzeugen mit Lichtautomatik so. Schön eben bei leichtem Nebel oder Gischt zu sehen, die meisten sind sich nicht bewusst, dass sie hinten dann keine Beleuchtung haben und stellen nicht um.


    Wird wohl auch schwierig sein so was zu automatisieren, da müsste dann irgendwo noch die Sichtweite detektiert werden.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand