Hier ein weiterer Artikel.
Die Prämie soll auch für Gebrachtwagen gelten.
Neue E-Auto-Förderung wird wohl Kaufprämie – diesmal auch für Gebrauchte - electrive.net
Hier ein weiterer Artikel.
Die Prämie soll auch für Gebrachtwagen gelten.
Neue E-Auto-Förderung wird wohl Kaufprämie – diesmal auch für Gebrauchte - electrive.net
Ich kann die oben beschriebenen Informationen auch so bestätigen.
Zu 3 stimme ich mit dem Post #98 überein.
Durch die Betonmittelplanken kann die Kamera die tiefliegenden Scheinwerfer von LKW nicht erkennen und blendet sie nicht aus.
Wenn der LKW aber über dem Fahrerhaus 2 etwas stärkere Begrenzungslichter hat, dass geht das aber.
Ich blende bei LKW immer manuel ab und danach lass ich die Automatik arbeiten.
Grundsätzlich ist das Matrixlicht sehr gut.
Im Vergleicht zum Matrik vom BMW i3 dunkelt es die Verkehrschilder etwas ab, damit man selbst nicht geblendet wird.
Außerdem ist das Licht homogener und arbeitet insgesamt besser.
Ich hatte auch den Powerpass mit Ionity gebucht.
Bei mir hat Plug & Charge nicht geklappt.
Ich habe den Fehler gemacht, dass ich P&C in der App aktiviert habe, aber beim ersten Laden dann die Powerpass Ladekarte genommen habe. Danach hat es dann nicht mehr funktioniert.
Das Abo habe ich nach dem Urlaub gekündigt und konnte es bis dato nicht testen.
Die App ist einfach so nicht zu gebrauchen.
Das mit den Ladeverlusten stimmt mit meinem Erfahrungen überein.
Ich lade immer 3 phasig mit mind 4,1 kw.
1 phasig hast du bei 1,3 kw ca. 18-20% Verlust
In der App unter dem Punkt Profil ist der Powerpass.
Da findest du den Punkt Plug&Charge.
Schau mal nach ob dieser aktiviert ist.
Da ist das Gutachten dabei.
Alufelgen Dezent AO Dark 9x20 ET42 5x112 57.1 (Poliert, Schwarz) - ReifenLeader.at
Einfach herunterladen.
Interessanterweise bist du mit einem A6 e-tron auch 15 Stunden und 11 Minuten unterwegs.
Auch da brauchst du 4 Ladestopps. (1 Std. 6 Min.)
Also würdest du mit dem Elroq nur 45 Minuten länger brauchen....... P/L ist dann der Elroq vorne ![]()
Ich habe sie auch sofort deaktiviert. Ich kann auch keinen Nutzen ableiten, warum es beim Ausschalten eine Melodie brauchen sollte....
Ich würde dann keine Garantieverlängerung in Betracht ziehen. Selbstbehalt geht gar nicht.
Schau dir mal ABRP an.
Ich habe mal von München bis Göteborg eingegeben. Da bist du mit dem Elroq bei den heutigen Temperaturen fast 16 Stunden inkl. 5 Ladepausen (90 Minuten) und der Fähre (46 Minuten) unterwegs.
Du kannst da ja auch mit anderen Fahrzeuge planen lassen.
Ich würde dir da auch eine Windschnittige Limusine oder einen Kombi mit 800V empfehlen.