Beiträge von Holzi18
-
-
Und in Österreich werden derzeit alle zwischen 60 und 75 Tagen nach der Bestellung geliefert?
-
-
Das ist eine ganz normale schöne Ladekurve bis 100%. Da stirbt nix.
-
Mir ist aufgefallen, dass der Aircurtain durch eine Spurverbreiterung etwas in seiner Funktion eingeschränkt wird.
Da ist dann mit einem Mehrverbrauch zu rechnen.
Wie HVL schon gesagt hat, bei rundum 15 mm pro Seite ist Schluss und dann braucht man noch neue Radbolzen.
Hier ist ein Link für 2 Teilige Radbolzen. Ca. € 72,- für 20 Stück ohne Versand
Radschraube M14 x 1,5 Kugelbund R13 zweiteilig SW17 Typ V1V 42 mm - r
Bei einer Tieferlegung würde man wieder etwas Strom sparen....

Im Enyaq Forum wird berichtet, dass nach einer Tieferlegung die Assis normal funktioniert haben.
-
Ah, wieder was gelernt

-
Wird der Elroq nicht in Mlada Boleslav gebaut?
-
Vielen Dank für die vielen Antworten und Infos.
Ich denke nicht, dass es mit den Kameras und dem Matrix ein Problem geben könnte.
Im schlimmsten Fall neu Kalibrieren.
Bei der Homepage von Bilstein werde ich auch vorbeischauen 😉
Danke für den Hinweis auf das Nachbarforum 👍🏼
-
Da mir das Fahrwerk des Elroq trotz DCC etwas zu weich ist, überlege ich Tieferlegungsfedern und Spurplatten zu verbauen.
Ich habe mal recherchiert und bisher nur bei H&R etwas gefunden.
Die Federn legen den Elroq vorne 40 und hinten 35mm tiefer. (€ 403,-)
Bei den Spurplatten muss ich noch die passenden für die 20 Zoll Felgen herausfinden.
Vorne 8Jx20 ET 45 und
Hinten 9Jx20 ET42
Es gibt bei den Spurverbreiterungen 16, 20. 24, 30, 36 und 42 mm in Schwarz oder Silber. (€ 105 -193,-)
Anbei der Link zu den Produkten für den 85er.
Bitte gerne weitere Hersteller hier posten.

-
Auf dem Kanal vom Matthias Speicher Elektrisiert hat er das schon einmal demonstriert.