Habs aus demselben Grund abgestellt. Geht aber einwandfrei am Griff.
Beiträge von Manticore
-
-
Also mal ganz im Ernst.
Im Winter bei klirrender Kälte des öfteren eine oder auch 2 Stunden im Auto sitzen und die Aussicht (Gebirge) genießen hat schon was.
Wenn der Ladestand dann je Stunde um 1 kilo mit Wärmepumpe oder um 3 kilo ohne Wärmepumpe sinkt (.. ich schreibe absichtlich kilo !!!) mag das monetär aufbereitet diskussionswürdig sein, der niedrigere Verbrauch trägt jedoch zu einer deutlich gesteigerten Entspannung bei.
Du weißt schon: Je kälter, je ineffektiver wird eine WP! Also bei klirrender Kälte sehr schlecht. 🤷♂️
-
Es geht nicht nur um zu früh (das auch), sondern vor allem um zu heftig. Das ist nicht nur nervig für alle Beteiligten (selbst meine Beifahrer beschweren sich, wenn ich nicht gegensteuere), sondern es ist auch ineffizient.
Heftig? Kann ich nicht nachvollziehen. Mein Elroq macht das sanft und dabei passend bis zum Schild. 🤷♂️
-
Natürlich! Und erkennt sogar, von welcher Seite die Ansprache kommt.
-
Balance und Fokus sind auch sehr wichtig
-
Ich habe eine Einstellung zum Canton von einem Enyaqfahrer aus dem Enyaqforum übernommen und bin mit dem Canton zufrieden.
Wäre schön, wenn du die Einstellungen mit uns teilen würdest. 😎
-
My Skoda 9999
-
Nur aus Neugierde: du hast einen Elroq, der 180 fährt?
Nicht, dass ich das bräuchte, denn ich bin mit 160 völlig zufrieden.
Ganz ehrlich: ich verstehe absolut nicht, wie sich dieses Thema entwickelt.
Der 85er schafft 180 km/h, aber in vielen Kurven nur ein Mal! 🤷♂️
-
Servus,
hatte die bei meinem Enyaq 60 Sportline drauf.....also nur für die 50 und 60er gedacht....hast recht, muss ich noch dazu schreiben, DANKE
Ich meinte, es muss eine ABE für den Elroq für die Felgen geben. Dass sie passen, reicht nicht. Musst du beim Hersteller anfragen. Viele erweitern die vorhandene ABE um den Elroq.
-
Da gibt es schon Infos. Bemühe bitte die Suche.