Beiträge von guma

    Eine Maximalgeschwindigkeit als Einstellung anzubieten sollte wirklich technisch kein Problem sein. Da braucht man hier imo nicht versuchen Skoda oder VW in Schutz zu nehmen.


    Und für mich sind das leider auch äußerst schlechte News weil ich nur ganz selten 130 fahren möchte. Erinnert mich direkt wieder an meinen Tesla wo ich den Tempomat auch die meiste Zeit nicht genutzt habe weil man eh immer nur am nachregeln ist :(

    Ich nehme niemanden in Schutz,
    nur wann gilt diese Max. Geschwindigkeit.

    Ich versuche nur darzustellen, das Die Logik so einer Lösung extrem komplex wäre.

    den ein Parameter wär immer "Undefiniert" sprich Wunsch des Fahrers
    und das auch noch Zeit und Wetter und Stimmungsabhängig


    LG

    Dann müsstest du auch eine Tabelle erstellen

    ersetzte Richtgeschw. mit meiner bevorzugten Geschwindigkeit
    und dazu die Parameter Sommer, Winter, Wetter, gut drauf, traurig, fröhlich...

    Der Gesetzgeber gibt uns per Tafel eine Geschwindigkeit vor, die wir max Fahren dürfen.

    und Du kannst ja im ACC +/- 10% einstellen.

    So ein Ding ist und bleibt nun mal ein Computer.
    und es gibt auch Szenarien 70 -50 -30 alles weg - was soll er fahren?
    er jat nur 2 "sichere" Parameter
    Geschw. nach NAVI oder Geschw. nach Verkehrszeichenerkennung


    Das was ihr euch wünscht wäre Tempomat ein - Tempomat Aus - Resume

    das funktioniert aber nur bei Einer (1er) Änderung in der Sollvorgabe.


    LG

    Naja,
    ich als Programmierer (nicht das ich einer wäre) würde sagen,
    adaptiv heißt fahre die Geschwindigkeit die der Sensor als Soll erkennt!

    und nicht, was irgendwann gefahren wurde.


    Ein Ende Geschwindigkeitsbegrenzungsschild bedeutet das gleiche wie ein 130er Schild.
    in sofern arbeitet die Software richtig.


    Landstrasse: 100

    Begrenzung: 70 - 40 - Alles aufgehoben: was soll er fahren 70 Oder 100


    wir als Menschen würden sagen 100 sonst wäre ja wieder ein 70er Schild.


    cu