yeti-rider alles klar. Ein Bild sagt halt doch mehr als viele, und seien es noch so schöne, verklausulierte Worte!
Ich würde allerdings Ecken oder Kanten die man nur unter Verrenkungen erreichen kann nicht als gefährlich bezeichnen.
yeti-rider alles klar. Ein Bild sagt halt doch mehr als viele, und seien es noch so schöne, verklausulierte Worte!
Ich würde allerdings Ecken oder Kanten die man nur unter Verrenkungen erreichen kann nicht als gefährlich bezeichnen.
Es gibt auch Cockpits, wo sich die Instrumententafel formschlüssig der Türtafel zuwendet und bei offener Fahrer/Beifahrertür diese spitzkantig preisgibt!
Häää? Ich nix verstehen. Ist das ein Witz?
Weil es ziemlich nervig ist, wenn ich bei der Kontrolle jagdlicher Einrichtungen von der Alarmanlage aufgeschreckt werde, weil mein Hund sich im Kofferraum bewegt😠
Alles klar! Hund in Auto 😄
Ich hatte es so verstanden dass du den Alarm immer extra abstellen musst bevor du dich ins Auto setzt! 🤕
Mich stört zzt. die Notwendigkeit, jedes mal daran zu denken, die Innenraumüberwachung abzuschalten🤔.
Wieso musst du die Innenraum Überwachung jedes mal abschalten?
Ich hab das noch nie gebraucht, wüsste nicht mal wie das geht. Und ja, bei mir ist diese IRÜ aktiv wenn das Auto abgeschlossen ist. Ich wollte mal was durch das offene Fenster ins Auto legen und bin ziemlich erschrocken als der Alarm losging.
Mit der Schlüsselgrösse stimme ich zu. Für die Hosentasche gibt es definitiv kleinere Varianten, aber anscheinend nicht im VW Konzern.
Dass es so viele inkorrekte Geschwindigkeitsdaten in der Navidatenbank gibt.
Ausserdem, dass die mobilen Geschwindigkeitsanzeigen auf Autobahnen nie erkannt werden. Hatte das heute mehrfach bei Tages- bzw. Wanderbaustellen.
Ich fahre auch täglich durch 2 Straßen wo die falsche Geschwindigkeit angegeben wird. Weiß jemand ob/wie man das korrigieren kann?
Das mit den mobilen Anzeigen kann ich auch bestätigen. Auf der A9 Richtung München wurde nur etwa jede 3. erkannt.
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
Einfach den Rückwärtsgang einlegen!
Bei nächster Gelegenheit werde ich Versuche machen und Berichten
Hallo zusammen!
Die Verbindung scheint bei mir nicht das Problem zu sein. Das Handy sagt, nach dem Scannen, verbunden. Aber das Auto sagt "Einparkhilfe deaktiviert! Bitte Umfeld beachten!"
Das Auto steht in meiner Einfahrt ca 2m vor dem Garagen Tor. Zum Zaun rechts sind es ca. 50 bis 60 cm, nach links sind ca 4m Platz und nach hinten min. 8m. Hat jemand eine Idee warum das Remote Parking in dieser Situation nicht funktioniert? Kann mir jemand sagen ob es bei ihm in ähnlicher Situation funktioniert? Was könnte die Störung im Umfeld sein? 🤔
Weder Neustart des Infotainment Systems, noch eine Stunde Busruhe haben etwas verändert. Muss ich am Sonntag auf den leeren Supermarkt Parkplatz damit es funktioniert? 😩
Achim meinte wohl eher daß die Autos im Batch (Gruppenweise) gebaut werden.
Aber bei den Herstellern laufen die Fahrzeuge in einer bunten Mischung (auch wörtlich gemeint) hintereinander auf die Bänder. Da folgen durchaus 50er nach einem 85er, 60er mit und ohne Wärmepumpen, dann ein RS, etc.
Ausnahmen gibt es eigentlich nur wenn z. B. ein bestimmtes Teil fehlt wie etwa die 19" Proteus Felge. Fahrzeuge mit diesem Teil werden dann vorübergehend ausgesteuert und kommen dann als Pulk wieder aufs Band wenn die Felge geliefert wurde.
Dachte da eher an etwas statt den Becherhaltern in der Mitte, die sind eh nur im Weg und werden von mir, derzeit, als Haustürschlüsselablage verwendet oder Sonnenbrillenhalter.
Such einfach mal nach "kleiner Abfall behälter für das Auto" . Da gibt's welche für den Becherhalter und andere Varianten
 
		