Im Cupra Born arbeitet der Assistent meiner Meinung nach ziemlich gut und ich nutze ihn täglich. Schilderkennung habe ich ausgestellt, da er zu viele Schilder abseits der Straße erkennt und ich gerne mal ein paar Km/h schneller fahre. Der Spurwechselassistent ist nur auf der Autobahn aktiv. Ansonsten funktionert Travel Assist bei jeder Geschwindigkeit. Egal ob bei Stop and Go im Stadtverkehr, auf der Landstrasse oder auf der Autobahn. Auf jeden Fall ein deutliches Plus zu einem normalen Tempomaten der nicht den Abstand zum Vordermann berücksichtigt.
Beiträge von Frankie0815
-
-
Von Fischer gibt es einen Träger der 60Kg tragen kann und selber 17Kg wiegt.
-
-
-
Genau. Einfach mal im ID Forum vorbeischauen. Das hat schon seine Gründe. Ich sage nur Flugrost.
-
Ja, wenn man gute Ausstattung haben möchte muss man schon etwas über 10000€ zum Basispreis drauflegen.
-
Hi.
Ich fahre noch gut 2 Jahre einen Cupra Born im Firmenleasing.
Mal schauen was der Markt dann so hergibt (VAG-Konzernbeschränkung)-
Aktuell gefällt mir der Elroq gut und ich könnte mir vorstellen das es mein Neuer wird.
-
AHK ist für 730,00 € zubuchbar - leider steht keine Stützlast / Anhängelast dabei
Du kannst den Wagen konfigurieren und es nachher herunterladen.
Da steht dann wenigstens drin das er bis zu 1000Kg gebremst ziehen darf.
Mit Allrad wird es dann wohl 1200Kg werden.
Ist ja bei den ID-Modellen auch so.
-
Schiebedach wird es beim Elroq scheinbar nicht geben, hat schon ein (glaubwürdiger) VAG-Interner in einem anderem Forum gesagt.
Ein Schiebedach gibt es beim Born auch nicht, aber dafür wenigstens ein Panoramadach. Finde ich persönlich auch viel schöner wenn der Innenraum heller ist. Da kann ich sogar mit leben das es nicht zum Öffnen ist.
Aber noch schlimmer ist ja das es schwarze Dachhimmel gibt. Das finde ich persönlich nicht schön und macht alles noch dunkler.
-
Doch nur 1000Kg ?
Dann hoffe ich mal das die Allradvariante 1200Kg erlaubt.