So, hier mal ein Statement aus der EV Lounge zum Thema von heute mittag.
Hab mir erlaubt diese Info aus der EV Lounge im Enyaq Forum zu posten.
So, hier mal ein Statement aus der EV Lounge zum Thema von heute mittag.
Hab mir erlaubt diese Info aus der EV Lounge im Enyaq Forum zu posten.
Enyaq Fahrzeuge standen aufgrund Teilemangels während Corona und zu Beginn des Angriffkrieges auf die Ukraine teils mehrere Monate auf Halde.
Ich glaube wir wissen bis heute nicht mit welchen Ladeständen.
Sorgen bei 6 oder mehr Wochen sollte man sich eher bei einem SoC über 80 % (Sommer) oder unter 20% (Winter) machen
Die MEB Fahrzeuge verhalten sich hier ziemlich gleich:
Sobald der Ladestecker eingesteckt wird und der aktuelle SoC kleiner ist als die eingestellte Ladegrenze, signalisiert das Farhrzeug: Wallbox, gib Strom
Am liebsten 11 kW.
Der Rest liegt an der Ladestation.
Die gibt, was sie kann.
Wenn die Ladestation zwischen 1er und 3 Phasen umschalten kann, oder von 3 auf 1 zurückschaltet, dann ist das den MEB Fahrzeugen prinzipiell egal.
Manchmal gab / gibt es Probleme, wenn zu viele Umschaltungen nacheinander erfolgt sind.
Es empfiehlt sich auch, sofern es die Ladestation zulässt, eine Umschaltpause zu definieren.
Wenn Du ein IONITY Abo nimmst, dann kannst Du zumindest IONITY entlang der Route suchen lassen.
Auf alles andere warten alle MEB Besitzer.
Wollte ich gestern auch tun. Habt dann auch irgendwo eine Stelle gefunden wo man Urheberrechts Verletzungen melden kann.
Darf allerdings nur vom eigentlichen Urheber selbst gemacht werden.
Und das hat Matthias wohl auch schon genutzt.
TikTok User könnten ja etwas in die Kommentare schreiben, weiß aber nicht, ob das förderlich ist.
Ich habe heute meinen Wagen ausgesaugt und mit einem Mikrofasertuch die Fingertappser vom Display und vom Klavierlack gemacht.
Reicht mir erst mal für die bevorstehende Urlaubsfahrt.
Matthias hat gerade ein passendes Video dazu live gestellt:
Wir haben unseren Enyaq mittlerweile 4 Jahre und waren oft mit dem Wagen an Nord- oder Ostsee in Urlaub.
Wir haben immer irgendwo eine 11 / 22 kW Ladesäule, oder einen HPC beim Baumarkt gefunden.
Bisher hatten wir keinen Bedarf für eine mobile Wallbox.
Kommt halt arg drauf an, wohin man fährt.
Pssst Ulf, drum schrub ich ja auch 50 auf 70, selbst von 70 auf 90 passt es bei meinem noch.
Erst so ab 94% geht es bei meinem LG Chem Enyaq mit den 11 kW zurück 
Auch als fast alter Hase freue ich mich über jedes Video von Matthias  
 
		