Herzlich willkommen in der MEB Welt  
Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem blauen Biest  
Gruß vom Oberpfälzer
Michael
P.S. Das Autohaus hat aber noch ein paar schöne Raritäten rumstehen  
Herzlich willkommen in der MEB Welt  
Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem blauen Biest  
Gruß vom Oberpfälzer
Michael
P.S. Das Autohaus hat aber noch ein paar schöne Raritäten rumstehen  
Auch Enyaq Fahrer haben berichtet heute das Update auf 25.5 bekommen zu haben.
3. - 14. August 2025 ?
Trotzdem bleibt es eine Fehplanung weil der selbst eingegebene Ladestopp nicht als solcher erkannt wird und Ulf auch noch 5 min. laden muß um genau an dieselbe Stelle zu kommen 
Ein kleiner, aber feiner Unterschied von 5 Minuten. Was für eine (Fehl-)Planung 
Auch wenn ich keinen Elroq sondern einen Enyaq fahre:
Ja, die Bosch Aerotwin sind eindeutig besser.
Im Nachbarforum gibt es einen eigenen Thread zum Thema:
Für vorne habe ich mir A027S BOSCH Aerotwin Scheibenwischer und für hinten A284H BOSCH Aerotwin Heckscheibenwischer bestellt.
Ich gehe schwer davon aus, dass vorne ident ist. Hinten vermutlich auch.
Gruß
Michael
Tesla hat die Kundenanfragen seinerzeit innerhalb weniger Tage umgesetzt und als Dog Mode in die Tesla Fahrzeuge gebracht.
Keine Ahnung ob andere Hersteller ähnliches anbieten.
Ein großer Hinweis hinter der Windschutzscheibe tut es meines Erachtens auch 
Die MEB Fahrzeuge vertragen durchaus wechselnde Leistungsabgaben einer Wallbox.
In der Anfangszeit gab es bei Enyaq und ID.x Modellen jedoch vereinzelt Probleme, wenn die Phasenwechsel zu schnell aufeinander erfolgten.
Habe leider keine Information, wie das bei aktuellen Elroq Fahrzeugen ist.
Ich habe gebucht (13.5.) und ein paar Tage später wieder gekündigt (20. oder so).
Zum nächsten Rechnungsdatum am 13.6. (1 Monat nach Buchungsstart) falle ich wieder in den Standard Tarif zurück.
Die Checkliste für die Übernahme ist zwar Enyaq spezifisch, und auch schon einige Monde alt, aber im Großteil dürfte sie auch für Elroq Fahrzeuge zutreffen:
 
						 
		