Wäre mein's wenn es den schon geben würde.
Evtl. etwas weniger abgespaced, einfach einen "popeligen" Oktacvia Kombi.
Wäre mein's wenn es den schon geben würde.
Evtl. etwas weniger abgespaced, einfach einen "popeligen" Oktacvia Kombi.
Fahrt mal einen Kia EV3 zur Probe...dann wisst Ihr das es noch viel nervigere Bimmelei gibt.
Das war einer der Gründe von mit keinen EV3 zu nehmen.
Da findest du das dezente vom Elroq als Wohltat ![]()
Also...für mich ist ein "Abschluss eines Kaufvertrages" eines Neuwagens gleich einer Bestellung wenn der Wagen erst gebaut werden muss.
Oder auch wenn der Wagen schon am Hof des Händlers steht.
Und wenn du den halt vor dem Aktionszeitraum davor bestellt hast (== einen verbindlichen Kaufvertrag abgeschlossen) hast erstmal gekniffen.
Was ist da nicht eindeutig?
Vergleich das einfach mit der Handy oder PC Entwicklung.
Da war es genau so und du siehst heute wo das hingeführt hat.
Und wenn sie 100 neue Modelle auf den Markt werfen bis dahin. Entscheidend ist ja, wieviel sie davon dann auch tatsächlich absetzen in D. Und das sind bisher durchaus überschaubare Absätze. Ich für meinen Begriff kann nach wie vor ruhig einschlafen beim Gedanken an Autos aus Fernost. Aber da gibts sicher unterschiedliche Geschmäcker. So lange diese chin. Marken kein vernünftiges Service- bzw. Händlernetz anbieten, ist das für mich völlig uninteressant.
Das sehe ich (noch) genau so.
Aber das Beispiel mit den Japanischen/Koreanischne Autos zeigt doch, dass das Händler und ServiceNetz sicher irgendwann kommen wird.
Wenn nicht, dann haben Sie den europäischen Markt nicht begriffen.
China ist momenten einfach zu schnell unterwegs und stecken Claims ab.
Ob da der Lange Atem in Europa dahintersteckt wird sich zeigen.
Autos sind etwas anderes als 200€ Handy welche man nach einiger Zeit irgendwo im Schrank liegen lässt.....ich glaub über den Punkt sind Sie noch nicht hinweg.
Und wirklich preistwert find ich die Autos auch nicht.
Momentan seh ich da eigentlich für die Europäer das nicht so düster wie es immer dargestellt wird.
Auch ich war bei der Probefahrt selbst nach dem Hinweis vom Verkäufer über das Bremsverhalten überrascht. sehr ungewohnt.
Hatte mich bei der Probefahrt schnell dran gewöhnt, aber ein Umstellung ist es dennoch.
Mal sehen wenn meiner endlich kommt und ich ständig damit unterwegs bin.
Erst recht ungewöhnlich wenn man auch Motorrad fährt und dort eine knackige Bremse gewohnt ist.
Auf derstandard.at. gibt es ein Interview mit dem VW-Entwicklungschef.
Die ersten Fahrzeuge auf der SSP-Platform werden ab Ende des Jahrzehnts der elektrische T-Roc und der elektrische Golf.
Und die Serienversion des ID. EVERY1 wird das erste Software Defined Vehicle, also mit neuer IT-Architektur im Fahrzeug.
Ende des Jahrzehnt's ![]()
Bis dahin haben die Chinesen weitere 20 Modelle auf den Markt geworfen mit Möglichkeiten in der Batterie/- Ladetechnik die VW vermutlich dann erst mal in Betracht zieht.
präziser...technisch aktuelle und bezahlbare Kombis
Auf das Auto bin ich mal sowas von neugierig.
Habe immer auf einen e-Oktavia gewartet, aber das hätte jetzt für mich viel zu lange gedauert.