Also, heute Abend ist Messe. Wer Frage hat oder noch Fotos wünscht: lasst es mich wissen.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Messe Zürich / Elroq (Video Youtube) - Leider keine wesentlich neuen Erkenntnisse. Und der Kollege hat es nicht so im Griff, "4 Meter 30 Länge..." aha.
Das Wagen steht als Sportline da, kann ich nix mit anfangen: das Standardmodell, welches als erstes in der Schweiz verkauft wird, wird die Sportsitze nicht haben, sondern nur die Komfortsitze. Somit werde ich den nicht schon dieses Jahr bestellen, sondern warten müssen, bis die ersten Vorführer ohne Sportsitze zum Probesitzen verfügbar sind. Zumindest das Loft-Ambiente hat das Auto, aber solange ich nicht sitzen konnte, wird das nix.
-
-
-
Ja, das ist mehr so ein Showroom, Du kannst Beratungen buchen (für Leute, die noch nie ein BEV hatten oder eine sinnvolle Kombi mit BEV und PV suchen oder auch Testfahrten buchen (wenn Du nicht zum Händler willst). Eigentlich ganz schlau gemacht, weil die AMAG neben den Autos auch Kooperationen mit Solarbauern hat und mittlerweile eine recht beeindruckende Menge von Schnellladern an Ihren Verkaufsstätten. So kannst Du auch Kunden an Dich binden, gewusst wie, die holen Dich komplett ab als Neu-BEV-Kunden.
Übrigens hätte ich das nicht geposted, wenn ich wüsste, dass das Auto in einer Plexiglaskiste im Flughafen steht. Das bringt ja genau nix so.
-
Der stimmt sogar mit den Schlüsseln vom Ford Explorer und Capri überein.
-
Guckst Du hier: Erlebniswelt für e-Mobility | the square
The Circle = Einkaufs-/Bürokomplex vor dem Flughafen. Eigener Laden der AMAG (Generalimporteur der Volkswagen-Gruppe). Nix im Flughafen.
-
Für alle im Grossraum Zürich bzw. Foristen die Nahe zum Zürcher Flughafen wohnen:
Schweizer Premiere für den Škoda Elroq an der Auto Zürich | ŠKODA Medienportal
Interessant in diesem Zusammenhang ist die im Link enthaltende Information: "Vom 12. November bis 31. Dezember 2024 wird der Škoda Elroq zudem im «the square – new mobility hub» im Circle am Flughafen Zürich für Besucherinnen und Besucher ausgestellt sein."
Ich werde versuchen rauszufinden, ob man da Reinhocken kann oder ob das Fahrzeug da nur rumsteht.
-
Ich nehme an, es wird so sein, wie beim Enyaq: da gibt es die Sportline mit DCC ohne Sportfahrwerk und ohne DCC mit Sportfahrwerk + Tieferlegung. Wenn Du auf harte, rumpelige Fahrwerke stehst, nimmst Du die Sportline ohne DCC mit "Sportfahrwerk". Dann ist der Wagen 1.5cm niedriger. Mit DCC ist der Wagen genau gleich hoch wie die normale Ausführung. Unbedingt das Auto fahren vorher, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Grundsätzlich gefällt mir das Fahrwerk eines ID4/ID3 besser als das vom Enyaq, es ist komfortabler, der Enyaq reicht die Strasse recht stark durch. Nicht unangenehm, aber Du merkst es halt schon.
Die 21-Zoll-Räder machen es dann auch nicht wirklich komfortabler. Wenn es ein Elroq wird, dann ganz sicher mit maximal 20-Zoll und DCC.
-
Für Schweizer Kunden steht nun auch ein PDF-Preisliste zur Verfügung.
Link Škoda Schweiz: https://imagepool.spruenglidru…L/D/d_pl_elroq/index.html