Beiträge von Jim Panse

    Fun Fact Skoda hatte es in einigen Modellen schon, scheinen sie leider wieder eingespart zu haben.

    Bei den Skoda-MEB-Modellen seit 2021 gab es da noch nie einen USB-C-Anschluss. Leider.

    Ich habe die Dashcam vom USB-C Anschluss in der Mittelkonsole versorgt. Oberhalb der USB-C Anschlüsse gibt es einen Spalt der sich anbietet für die Durchführung des Kabels.

    Um es dann noch schöner zu machen, gibt es ja auch schicke USB-C-Winkelstecker. Ich habe solche für mein Musik-NVMe-Case benutzt, damit das Kabel schön drumherum läuft.


    Mein Kabel geht oben rum im Dachhimmel bis zur Heckscheibe, dort sitzt die rückwärtige Kamera. In der A-Säule muss man gut aufpassen, dass man nicht mit dem Airbag ins Gehege kommt und das Kabel falsch verlegt, so dass es bei einer Kollision alles runter reisst. Der Strom geht ebenfalls von der Mitte, an der A-Säule runter bis zum Sicherungskasten. Dort nimmt die Kamera den Strom direkt von einem freien Dauerplus-Steckplatz.


    Einbau durch die Werkstatt hat, wie im Beitrag erwähnt, knapp 2h gedauert.

    Eventuell hilft das hier:



    Der Skoda-Händler sollte wissen, wie es gut verlegbar ist.

    Hatte es eines Tages zufällig bemerkt dann der Übergang nicht mehr stimmig war, bei Auslieferung und ewig danach kein Thema. Und auf einmal war die Leiste am Fenster Beifahrerseite hinten ein paar Milimeter höher als die Leiste vorne. Dachte auch erst, ob die Tür ein Problem hat, festdrücken hat es dann behoben.

    404 hausera


    Das Setting funktioniert aber gefühlt nicht richtig. Schon im Enyaq war es leider so, dass zufällig POI dargestellt werden. Ich habe bei die POI immer konfiguriert, trotzdem zeigt mir die Karte an Orten irgendwelche Restaurants oder Geschäfte an. Was -glaube ich- funktioniert, ist das es zusätzliche POI tatsächlich darstellt, z.B. Bahnhöfe, Spital oder Polizei.


    Vielleicht sind auch die Kategorien der POI falsch und werden daher gezeigt, weil der Filter nicht wirkt. Das kann man leider nicht prüfen, meiner Kenntnis nach hat es keinen offiziellen Editor, die Daten der POI - so sagt man - kommen wohl aus einer eigenen internen VW-Datenbank und nicht Here.


    Mir scheint die Funktionalität nicht ganz sauber programmiert, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

    Das R ist deshalb nach oben und vor dem N platziert, weil die natürliche Handbewegung mit dem Finger immer das "Ziehen" zum Handballen hin ist. Ich verspüre hierbei ein wenig Poka Yoke, mit dem man verhindern will, dass der Hebel im ungünstigen Moment aus Reflex falsch bedient (also "gezogen") wird. Darum muss man den Schalter für den Rückwärtsgang nach oben schieben und nicht nach unten ziehen.


    Poka Yoke – Wikipedia (Ein weiteres Beispiel aus der lustigen Welt der Fehlervermeidungstechniken ist auch, dass man den Benzin-Tankrüssel nicht in die Dieselöffnung bekommt, da die Form etwas anders ist. Klar, ich kann immer noch Vollgas geben am Zapfgriff, aber Einschieben geht nicht. Das geht in die gleiche Richtung, um zu verhindern den falschen Kraftstoff einzufüllen.)

    Als ob sie da was grundlegendes verbessert hätten.

    Das wäre sehr toll, aber es kommen dann auch immer wieder die Zeiten, wo es massiv einknickt. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Stabilität in den ersten 3 Jahren jetzt deutlich zugenommen hat. Als Vergleich: BMW hatte das gleiche Problem mit der Konnektivität beim i3, die App funktionierte manchmal nicht, der Server ging nicht, genau gleich wie bei VW/CARIAD. Nur bei BMW hat es 6 Monate gedauert, bis diese Phase vorbei war und das System superstabil war. Aber auch hier wieder für VW/CARIAD: BMW hatte natürlich deutlich weniger Kunden im i3 um Vergleich zu VW mit der gesamten MEB-Flotte.

    Wie schaffen es Amazon, UPS, DHL..... täglich Millionen Pakete zu tracken?

    Hochautomatisiert und mit Barcodes / RFID Labeln. Das funktioniert so lange, wie Du das unter eigener Kontrolle hast und endet in dem Moment, sobald eine dritte Partei dazwischen hängt, die nicht so gut automatisiert ist. Eingangs- und Ausgangsscan ist meist mit einfachste, alles dazwischen immer eine Herausforderung und wenn der Logistiker in der Kette nichts meldet, dann gibt es auch keine Lieferstatusaktualisierung. :P Da habe ich damit den ganzen Tag zu tun, meine Dienstleister zu "erziehen".

    Und hier kommt Nummer 6. Am Spannensten wieder einmal mehr der Vergleich von Inhalt Tank gegen Ladung Batterie. Immer wieder Wahnsinn, wenn man über dieses Verhältnis nachdenkt...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.