Beiträge von Jim Panse

    Die Spiegelungen haben aber nichts mit dem HUD zu tun. Im Bereich des HUD ist die Scheibe sogar speziell behandelt, dass man keine Reflexionen dort hat. Der Rest der Scheibe -schon wie beim Enyaq- reflektiert gnadenlos alles und ist nervig. In einem Auto ohne HUD hast Du auf die Fläche, wo beim HUD projeziert wird, auch noch Reflektionen.

    Lenkt es sie denn ab beim Fahren oder was stört genau ? Klar können wir sie nicht umstimmen, wäre aber interessant zu wissen.

    Bei den VW Head-Up-Displays spiegelt nichts, im Gegenteil. Die Darstellungsfläche ist speziell behandelt, damit man es gut ablesen kann. Das VW HUD ist definitiv eines der sehr viel besseren am Markt, das war eines der Kaufkriterien für den Elroq. Theoretisch könnte man das Mäusekino weglassen, wenn das HUD das alles übernehmen könnte, was dort abgebildet wird.


    Verstehe nicht, warum man das "aus Gründen" abstellen würde wollen. Ich würde selber kein Auto mehr ohne HUD kaufen.

    Ich verlinke in den existierenden Strang:



    Bei vielen Ladeplanern ist die Strategie übrigens immer „so kurz wie möglich laden, dass man gerade noch bis zum nächsten Lader kommt“. Das ist in vielen Situation weder hilfreich noch gewünscht.


    Bei 900 km Fahrstrecke lade ich zu Hause auf 100% und an den Zwischenstopps auf 80%. Das ergibt für mich 3 Pausen zu je 30min. Man könnt das auch „nur“ 2 Ladestopps machen, ich will aber immer nach 2.5-3h eine Pause haben.

    "Festgeschriebener Restwert mit monatlichen kalkulierbaren Raten auf Basis einer ausreichenden Kilometerleistung" ist in Deinem Fall wohl die richtige Wahl. Bei der Kilometerleistung lieber mehr als weniger, auch wenn die nicht zurückerstattet wird - gerade wenn man nicht weiss, wieviel man wirklich fährt. Fixer Restwert, weil die Entwicklung in den nächsten Jahren, vor allem bei Batterie und Software noch erheblich noch vorne geht. (Ich habe aktuell 3 potentielle Ankäufer verloren, weil mein Enyaq "nur" 3.7 hat - ohne das ich die darauf hingewiesen habe, da ist im Gebrauchtmarkt durchaus Kompetzenz.)


    Bei der Rückgabe gibt es einen klar definierten Katalog, was die Abnutzung angeht. Bei einer offiziellen VW/Skoda-Vertretung sollte es da keine Überraschungen geben, den Katalog kannst Du vorab einsehen. Suche mal im Forum nach "Leasing", ich meine, wir hatten das Thema schon ausführlich abgefrühstückt hier.


    Bei Kind/Hund-Kombination würde ich mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen, das Risiko von Abnutzung bzw. unbeabsichtigter Beschädigung könnte durchaus höher sein, als ohne diese beiden Faktoren.

    Bitte fahrt mal Abends/Nachts mit dem Auto, ohne Matrix-Licht aktiviert. Ich warte immer noch auf Feedback, wie gut oder schlecht die Elroqs jetzt ausleuchten. Das ist eigentlich noch der einzige Punkt, der mich drückt, weil am Enyaq war es einfach schlecht am Anfang. Selbst das Thema Hands-On-Detection hat Speicher ja auch noch schnell im Video abgefrühstückt, dass es endlich geflickt wurde.

    Ich meinte, dass beim Enyaq damals die Montageschrauben mit Diebstahlschutz [Link ist nur ein Beispiel] zumindest bei den 21" Felgen dabei waren, kann es aber nicht beschwören. Es dürfte aber kein Problem sein, dass Dein Händler Dir solche Schrauben noch spendiert und montiert.


    Denke aber dran, dass derjenige, der Dir die Felge klauen will, auch das richtige Werkzeug hat. Ist ja nun mal nicht so, dass es das nötige Werkzeug nicht im freien Handel gäbe. Irgendwie trügerische Sicherheit in meinen Augen. Zumindest den Gelegenheitsdieb schreckt es vielleicht ab. Den Rest übernimmt dann eh die Versicherung.