Beiträge von Jim Panse

    Im Enyaq, wenn codiert, hast Du dann vier Einträge.


    Skoda hat es so implementiert, dass wenn ACC vorhanden ist, die GRA nicht mehr erscheint, auch beim Nachkauf der Option als Softwareupdate. Über das Codieren würde es dann wieder erscheinen.

    Ich meine an, das läuft erst ab kurz vor Übernahme, der Händler muss ja auch erst freischalten, wenn Deln Auto ankommt und der „Transportmodus“ deaktiviert wurde.


    Aber da sind wir wieder bei dem App-Vorregistrieren, lasst die Registration mit VIN doch einfach weg und macht es erst, wenn ihr den Wagen habt.


    Skoda kann ja nichts dafür, wenn ihr vor Erhalt den Wagen schon verknüpft.


    Edit: Ich bin mir nicht 100% sicher, weil es auch nirgends dokumentiert ist. Die erstmalige Verknüpfung des Accounts mit einer VIN ist der erste Schritt zur Aktivierung. Es muss aber noch einen weiteren Trigger geben. Nur welcher ist das ? Ich kann mir vorstellen, dass es eben der besagte „Transportmodus“ ist, der seitens Werkstatt aktiviert wird. Wild Guess…

    Doch. Gerade vor ein paar Monaten gab es ein Jahr Connect für 26 Euro zum Black Friday. Habe ich noch bei meinem Octavia IV genommen, obwohl ich den nur noch 3 Monate hatte. Wenn man das Land vorher gewechselt hat ging es sogar noch billiger.

    Oh das ist ja interessant dann. Bisher habe ich da noch nie was gesehen und dann glaube ich muss man ja auch zum richtigen Zeitpunkt kaufen können. Wenn Du im April das Auslaufen der Onlinedienste hat, will man wohl eher nicht bis November warten.

    Und jetzt muss ich hier lesen das sich offenbar der VAG Konzern nicht wirklich weiter entwickelt hat und ich jetzt doch die Sprüche meiner Kollegen ( bist du irre dir so einen überteuerten VAG Schrott zu kaufen, kauf dir lieber einen Koreaner ) ernst nehmen muss.

    Musst Du nicht. VW/Skoda haben in den letzten vier Jahren schmerzvoll gelernt und soweit es ging die MEB-Probleme aus der Welt geschafft, die 2024 als auch die 2025 Enyaqs/Elroqs sind "marktreif" und nicht wie die Enyaqs/IDs aus 2021 eine grüne Banane. Das MEB war halt auch komplett neu.


    Die Garantieverlängerung ist ja eher für Deinen Seelenfrieden da. Mit den ganzen elektronischen Bauteilen und deren Einbauorte kann es trotzdem schnell zu vierstelligen Reparaturbeträgen kommen. Das ist aber in der ganzen Branche gleich.


    Viele fahren Ihre Enyaqs schon seit Jahren ohne Probleme, die aktuellen Themen wie Leuchtweiteregelung scheint ein Softwareproblem zu sein, die defekte Dachkonsole hatte auch einen Firmwarefehler und bei den Umfeldleuchten hat man eine falsche Folie genommen. Die letzten beiden Fälle scheinen durch neue Bauteile ausgemerzt, bei mir damals noch innerhalb der Werksgarantie. Wäre die nicht mehr vorhanden gewesen, hätte Skoda das sicher auch übernommen, da es erkannte Serienfehler waren.


    Also keine Sorge, weiter freuen und genussvoll fahren.