Nein, auch das geht nicht, das wurde mit Software 3 rausprogrammiert.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Nein, ISA ist ab 2024 Pflicht und wird bei jedem Fahrzeugstart zurückgesetzt. Dein ID.3 unterlag noch nicht dem neuen Regularien.
Das Problem ist auch nicht die ISA an sich, sondern die mangelhafte Geschwindigkeitserkennung und Datenqualität.
-
Minute 1:58 vorwärts - für ca 3s. Der berühmte "Dreamer".
-
Die gute Dame ist unter anderem für Ihr Präsentations- und Schulungstalent bekannt.
-
Wir werden vermutlich kein Coupe vom Elroq sehen, aber Matthias hat sich jetzt mal das Skoda Enyaq Coupe 85 näher angeschaut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja sicher. Das ist ja warum ich frage weil ich nix in dem dünnen Bücherl finde . Extra für das Navi wie beim Ateca ist nix dabei. Ja kann natürlich sein das ich da was überlesen hab .Nein nix überlesen gerade noch mal nachgeschaut steht nix im Verzeichnis. Vielleicht bekommen wir in AT andere Bedienungsanleitung.
Nein, Ihr bekommt keine separate Anleitung. Du musst es online nachlesen, das beiliegnde Heft ist sagen wir mal "unvollständig" und mehr ein Beipackzettel. Deshalb brauchst den Link oben.
-
Du hast aber in die Betriebsanleitung geschaut ?
-
Hoffentlich hast du NICHT bei dem Zustellunternehmen reklamiert. Die Verpackung ist beschädigt. Wenn das der Versender reklamiert, haste gute Karten weil nur der einen Vetragsverhältnis mit dem Transportunternehmen hat.
Das ist nicht wirklich korrekt. Schäden müssen dem Transportunternehmen bei Anlieferung vom Empfänger immer unverzüglich angezeigt werden. Ansonsten gilt die Ware als ohne Schaden angenommen. Das hat nichts mit dem Vertragsverhältnis zu tun und gilt für offene sichtbare, als auch versteckte Schäden.
Was passieren wird: Absender wird das Transportunternehmen auf den Ablieferbeleg anfragen. Enthält der Ablieferbeleg kein Vermerk auf Beschädigung, obwohl etwas offensichtlich beschädigt war, und sei es nur die Verpackung, können sich bereits hier jegliche Ansprüche in Luft auflösen.
Darum ist es wichtig bei verdeckten Schäden sowohl den Transporteur als auch den Absender zu informieren.
In gewerblichen Umfeld gibt es noch einen Risikoübergang, der scheint zumindest in Deutschland für Private nicht mehr zu existieren. Das bedeutet aber trotzdem, dass Schäden gemeldet und dokumentiert werden müssen.
Edit 08:34h: RSU ist ja nun keine kleine Firma, ich denke, dass der OT hier schnell Unterstützung bekommt. Die kennen ja Ihre Produkte und die Risiken bzw. typische Beschädigungsprofile im Versand, werden vermutlich recht zügig einsortieren können, ob das ein Transportschaden ist oder durch falsche Behandlung nach Zustellung erfolgte.Trotzdem: auf dem einen Foto kann man dieses "Loch?" im Karton sehen. Solche offensichtlichen Dinge sollte man immer bei Anlieferung grundsätzlich direkt bei der Annahme reklamieren und vom Zusteller/Fahrer quittieren lassen - unabhängig davon, ob innenliegend eine Beschädigung vorliegt. Das erleichtert am Ende die Beweisführung und erlaubt eine schnellere Abwicklung. Klar, das geht nicht immer, vor allem, wenn der Zusteller es vor die Haustür legt und dann wegfährt.
-
Der Kilometerkönig aus Buxtehude.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte Skoda angeboten eine Umfrage auch in meiner Community zu machen, doch das hat der Verantwortliche abgelehnt mit Verweis auf die Facebook Gruppe.
Es ist traurig und es passiert das, was sich vermutlich alle denken: die werden gerade zerstört mit Kommentaren.