Beiträge von Jim Panse

    vielen Dank für deine Informationen. Das beruhigt mich, weil ich auch immer an der gleichen Stelle diese Meldungen, dass alle möglichen Assistenzsysteme ausfallen, bekomme.

    Bei mir ist es immer bei der Abfahrt Schnelsen Nord (Hamburg) bei einem bekannten Möbelhaus.

    Ich komme mal auf dieses Thema zurück. Im meinID-Forum berichtet man, dass seit einigen Wochen die bisher identifizierten, bekannten Stellen, die einen "Absturz" der Assistenzsysteme verursachen, auf einmal nicht mehr auftreten.


    -----------------------------------------------------------

    pasted-from-clipboard.png

    -----------------------------------------------------------


    Könnten hier im Forum betroffene Mitglieder - so wie unser El Rocky - mal schauen, ob das bei Euch auch der Fall ist ? Wäre ja toll, wenn man das hat reparieren können. Selber war ich nie betroffen.


    Speicher - hast Du was davon gehört, dass Skoda/VW das Problem behoben haben, das schmeckt hier nach invaliden Daten in der Navidatenbank, welche die Systeme gerissen haben.

    Oberleinsiedler - vielleicht ist das auch im Enyaq-Forum interessant ?

    Das bezieht sich auf Software 3-Fahrzeuge (Enyaq 2021-2024), die von 3.7.x auf 3.8 angehoben wurden. Was ist der Zusammenhang zur Skoda App ?


    (Hintergrund, wen es interessiert: offenbar liest die Software 3.7.x oder die 3.8 den Wert des Akkustandes der SOS-Modul-Batterie falsch/richtig aus. Dadurch wirft dieser Akku jetzt einen Fehler, da der Akkustand des SOS-Batterie "zu niedrig" ist und getauscht werden muss. Ob der Akkustand vorher richtig war oder nach dem Update richtig ist, hat Skoda nicht erklärt. Und es betrifft nur Fahrzeug mit Software 3. Wir haben alle Software 5.)

    Die deutsche Preisliste im Internet reflektiert noch immer August 2025. Da ist das Dokument wohl noch nicht aktualisiert.


    pasted-from-clipboard.png


    Laut West-Ost ist das auch erst ab Woche 48 verfügbar, d.h. noch 5 Wochen bis dahin.


    Mein Enyaq 2022 Sportline mit DCC und 21 Zoll war eine reine Hoppelkiste, als wenn das DCC gar nicht existiert. Mein Elroq 85 Sportline fährt sich auf 20 Zoll und mit DCC in Max. Komfort total anders, viel sanfter und den interessieren dann auch Briefmarken auf der Strasse nicht. Es muss irgendwas geändert worden sein. Ich erinnere mich auch an das Video von Matthias, wo er den Elroq das erste Mal fährt und damit über Kopfsteinpflaster fährt und er (für seine Verhältnisse) emotional eskaliert, wie gut das DCC ist.


    Bitte unbedingt eine Probefahrt machen, das kannst Du ja schon heute.

    Es wurde die Software für ein Antennenmodul aktualisiert.

    Damit bestätigt sich ein weiteres Mal, was baerli schon als Erster hier erfahren durfte. Ein Update des Antennenmoduls ist nötig, um die Funktionsbereitschaft herzustellen. Es ist wirklich absurd, dass Skoda es immer irgendwie noch nicht geschafft hat, dass alle Werkstätten davon wissen oder zielgerichtet angewiesen werden. Zumal das Fehlerbild bei allen identisch ist.

    Wenn der Schlüssel mit dem Auto kommuniziert, dann blinkt ja das rote Kontrolllämpchen. Das beginnt, wenn man in Reichweite des Autos ist. Damit könnte man sehen, ob es am Schlüssel liegt oder am Auto. Auch ein Druck auf die Tasten sollten das kleine Lämpchen zum Leuchten bringen.


    Leuchtet der Schlüssel, die Türgriffe reagieren aber nicht, dann würde ich vermuten, dass eventuell der Schlüssel nicht mehr gekoppelt ist. Oder das Steuergerät im Auto einen Defekt hat.

    Leuchtet der Schlüssel nicht, nochmal prüfen, ob die Batterie auch wirklich voll ist (wie von Igge55 gesagt) oder auch richtig rum drinliegt.


    Funktioniert denn der Zweitschlüssel ? Das beide Schlüssel zur gleichen Zeit das Auto nicht öffnen wäre ganz sicher ein Hinweis auf ein Problem am Auto. Eventuell kannst Du das Auto mit dem Notschlüssel öffnen und prüfen, ob zumindest die Zündung drauf reagiert.


    Vorher würde ich allenfalls nochmal prüfen, ob eine Synchronisierung was hilft.


    Schlüssel

    pasted-from-clipboard.png


    Türöffnung mit Notschlüssel

    pasted-from-clipboard.png


    Synchronisierung

    pasted-from-clipboard.png


    Zu allen drei Themen hat die Online-Anleitung noch weitere Information, bitte daher direkt dort alle Punkt anlesen.