Beiträge von Jim Panse

    Hier wird geholfen: Leider bisschen mühsam seitens Skoda.



    Ich veIch fahre regelm. Kassel - Leipzig - Berlin. Da ist auf weiten Teilen A38, ab L die A9 keine Geschw.-Begrenzung.

    Selbst werktags kann man auf diesen sehr gut ausgebauten Autobahnen "feuer frei" fahren. Ich fahre seit etwas mehr als 30 Jahren Auto, unfallfrei.

    Also diese MÄRCHEN, die Autobahnen seien ja alle eh in der Geschwindigkeit beschränkt und da, wo nicht, da lasse das der Verkehr nicht zu,... das ist und bleibt ein MÄRCHEN.

    Ganz einfach.

    Ich verstehe nicht, warum Du so aggressiv und angegriffen schreibst, und zusätzlich noch unterstellst, dass ich die Unwahrheit und Märchen verbreite. Vielleicht liegt es an meinen Reisedaten und der gewählten Strecke, dass der Verkehrsfluss mich daran hindert dauerhaft schneller zu fahren.


    Auch verstehe ich nicht den Bezug auf Deine 30 Jahre unfallfrei zum ursprünglichen Posting ?

    Wäre für mich jetzt zb bei einer Urlaubsfahrt, bei der ich in der Nacht starte und freie Bahn habe, interessant.

    Ist halt jeder eine andere Zielgruppe. Interessant für diejenigen, die das machen wollen, stelle ich auch nicht in Frage.


    Das der elektrische Verbrauch dann jenseits von Gut und Böse ist, sollte man wissen. Ladesäulenwucher hat da durchaus einen Punkt, bist Du neu in dem Thema, weisst Du vielleicht noch nicht, dass bei 180km/h die Batterie schnell leergesaugt wird.


    Drum sage ich ja, jedem seine Themen, kann mich jetzt auch nicht dran erinnern, irgendeinen anderen YouTuber gesehen zu haben, der durchballert. Meist fahren die ja mal kurz auf Spitzengeschwindigkeit und dann wieder deutlich darunter.

    In der Regel fahren wir 120-130 km/h auf der Strecke Zürich-Lübeck bzw. Berlin, wenn wir zur Verwandschaft fahren müssen. Für eine gute Reisegeschwindigkeit mit passendem Verbrauch zwischen 19-22kWh im Enyaq, das wird im Elroq nicht anders dann sein. Schneller schafft man eh nicht mehr, dass lässt meiner Meinung auch schon der Verkehrsfluss nicht mehr zu. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit landet selten bei über 100 km/h auf den fast 900 km, auch schon damals, ohne BEV.

    Weiss jetzt nicht, was Deine Punkte mit korrekten Überlieferung von Informationen zu tun hat. Ob Rentner oder nicht, spielt ja mal genau keine Rolle. Mein Kritikpunkt ist der, dass man sich als professioneller Medienschaffender bitte das Produkt vor Ausstrahlung nochmal anschaut und falsche Information direkt vermeidet.


    Freut mich für Jonas und Dich, wenn das vorgestellte Durchballern bei 180 km/h bei Nacht die Zielgruppe erreicht. So macht jeder seinen Content, den er für wichtig hält. Ob das jetzt aussagekräftig /mehrwertbringend ist oder nicht, dass sei mal da hingestellt - was an dem Punkt meine persönliche Kritik/Frage ist.

    Mit interessanten, realistischen, klaren Testberichten können viele nichts mehr anfangen, hm!?

    Dazu gehört dann auch eine saubere Recherche und es ist ja nicht so, dass sich das Video selber hochlädt. Im Prozess des Schneidens/Nachbearbeitung kann man ja gerne die korrekten Infos unterhalb einblenden. Das erwarte ich von einem professionellen YouTuber einfach.


    Und sogar doppelt, wenn es das 42. Review zu einem Auto war, dass seit 4 Monaten real existiert und alle Spezifikationen vorhanden sind.