Ich hänge mich nochmal rein in dieses Thema. Nachdem ich jetzt mein Angebot für den Elroq mit der Sportline habe und da explizit "Sportfahrwerk" erwähnt wird, muss ich doch auf eine Probefahrt für die Sportline mit DCC abwarten und nicht schon heute bestellen.
Mittlerweile wissen wir ja, dass es zum einen nicht das DCCplus mit 2 Ventilen ist und dass der Sportline tatsächlich ein Sportfahrwerk hat, dass 15mm bzw 10mm tiefer liegt als das Standard-Fahrwerk. Da mein Sportline-Enyaq schon mies genug mit DCC rumhoppelt bzw. Querfugen und Gullideckel opulent in den Fahrgastraum weitergibt, will ich vorher damit gefahren sein, um zu sehen, wie es ein Skoda-Sportfahrwerk sich in der Wirklichkeit anfühlt.
Ob und wie weit bisherige Erfahrungswerte mit Skoda Sportfahrwerke auf den Elroq übertragbar sind, weiss ich nicht. Mein Sportline-Enyaq hat ja wegen dem vorhandenen DCC kein Sportfahrwerk. Aber ich bin mir sicher, dass es da einen Unterschied zwischen Elroq Sportline, Elroq "normal" und Enyaq geben muss.