Ah ok, verstanden. Das wäre dann allerdings auch was neues für mich.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Da muss ich Dich enttäuschen. Das Auto weiss sehr wohl, wo Du bist. Und liest weiterhin Navigationskarten-Informationen aus, daher weiss das Auto auch, dass da einer Kreuzung kommt.
-
ab, und wieder angemeldet.
Es wird nichts angezeigt.
Auch noch auf einem iPhone getestet. Wird auch nichts angezeigt
Dann können wir das als Lösungsansatz mal verwerfen. Drücke die Daumen, dass der Kontakt über den Kundendienst dazu beiträgt, Dein Problem schnell zu lösen.
-
Bin da voll bei Dir, Skoda hat sich da keinen Gefallen mit getan. Auch wenn es da Teile hat, die vielleicht erst später verfügbar waren, zB. das TechDeck oder die RS-Dekoelemente. Das hätte man früher auf die Strasse stellen sollen. Aber sei es drum, Namen sind Schall und Rauch, aber hier doof gewählt und trägt bei einigen zurecht zu Enttäuschung.
-
nur Zuhause, nie bei einer öffentlichen
Das spielt auch keine Rolle, es sollte alles dokumentieren. Einmal ausgeloggt und wieder rein ? Wenn nicht da -> Kundendienst benachrichtigen.
Speicher - eventuell ein Thema für die Community News ? Fehlende Ladevorgänge, wie anzeigen lassen ?
-
Direkt beim Kundenservice melden, wenn da schon 2 mit dem Problem sind, wird es vielleicht eher angeschaut. Und auch an Dich: hast Du Dich einmal ausgeloggt und wieder eingeloggt ? Ändert sich nichts ? Das wir das vielleicht schon mal ausschliessen können.
Wie gesagt, bei mir klappte das heute Nacht mit dem Aufzeichnen des Ladevorgangs, sowie das initiale Anstecken am Abend (dargestellt mit 0kwh).
-
Der TA wird immer auf die Geschwindigkeit wieder erhöhen, die eingestellt/erkannt ist, sofern die Strasse frei ist und ein Manöver abgeschlossen wurde. Sind die 40 nicht erkannt oder nicht im Kartenmaterial, dann beschleunigt das Auto wieder, auch wenn die Kurve kommt. Und Obacht: das Abbremsen in Kurven erfolgt nur, wenn das auch in den Kartendaten hinterlegt ist, dass macht das Auto nicht, nur weil da eine Kurve ist, sondern weil eine entsprechende Information vorhanden ist, entweder "gefährliche Kurve" mit Geschwindigkeitsempfehlung in den Kartendaten oder wenn es da ein Schild eingelesen hatte .
Aber grundsätzlich sollte man solche Verhalten an die Kundenbetreuung schicken.
Das könnt Ihr Euch leider sparen, denn es ist das zu erwartende Verhalten, der Stand der Technik. Denkt dran, es ist nur ein Assistent, leider. Die weitergehende Beschreibung von Sabine deckt sich genau mit dem Verhalten des TA in anderen MEB-Fahrzeugen.
Versuchen könnt ihr es sicherlich, aber es wird drauf hinauslaufen, dass die Antworrt des Kundendienstes ähnlich ist.
-
Ah witzig, früher ging da direkt der Menüpunkt "Problem melden" auf. Haben die dann wohl geändert. Gut zu wissen

-
Du kannst die App auch "schütteln" (also das Telefon), dann sollte auch der Problemreport aufgehen. Ich glaube aber, dass das zwei verschiedene Kontakte sind, einmal in der App ist es der App-Support, wenn was nicht geht. Das andere ist dann tatsächlich der tatsächliche Kundendienst. Ich hatte auch schon Probleme via App gemeldet, aber dort nur einmal eine Rückmeldung erhalten, ich würde hier tatsächlich über den richtigen Kundendienst gehen, da das Problem sich eher nach einem Thema mit Deinem Profil als ein Problem der App anhört.
Hast Du Dich mal abgemeldet aus der App und wieder angemeldet ? Manchmal flicken auch solche Dinge ein Problem. Nur so als letzte Verzweifelungstat.
-
Also der Verlauf sollte kommen. Ich habe heute Nacht gerade erst wieder geladen, die 44kWh stehen bereits drin.
Kontaktiere mal den Kundenservice, vielleicht klemmt was mit Deinem Profil. Ausschliessen kann man es nicht, aber sehen können wir es auch nicht.