Beiträge von Jim Panse

    Betreffend dem Flackern: Nimm' mal an, dass die Serverprobleme vom Wochenende noch weiterhin vorhanden sind.


    Und wenn der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen, dauert es manchmal ein wenig, bis es gelistet wird. EIn Live-Ladevorgang wie ThomasD schreibt, ist da eh nicht drin.

    Hat Matthias noch nie erwähnt, von daher glaube ich das eher nicht, dass das Auto dies beherrscht. Wenn, dann wird der Akku nur als Nebeneffekt durch das Laden gewärmt.

    Vom Händler habe ich eine 6 Stellige Kommissionsnummer bekommen, diese funktioniert aber auf den hier geposteten
    Abfrageseiten nicht. Mache ich etwas falsch?

    Welche "Abfrageseiten" meinst Du genau ? Mir ist nichts bekannt, dass man auf einer beliebigen Seite mit der Kommissionsnummer irgendwas tracken kann. Diese Nummer ist auch nur für den Händler interessant und wenn Du mal eine Rückfrage hast beim Händler (als Referenznummer).

    Dann solltest Du die prediktive Geschwindigkeitsübernahme ausschalten. Solche Situationen gibt es leider immer wieder, wenn das TA meint, es müsse die Geschwindigkeit der Karte auslesen und direkt umsetzen. Habe hier sowas in einer 80er Baustelle, wo wirklich ausreichend beschildert ist und der Enyaq die auch erkennt. Trotzdem nimmt der TA die Kartendaten, auch wenn 2 Sekunden vorher 80 eingelesen wurde. Nehme an, dass da bei Dir ein ähnliches Datenverarbeitungsproblem vorliegt.

    Technischer Bericht zur Ladeperformance. Dank der gleichen Batterien in Enyaq und Elroq sollten die Ergebnisse replizierbar sein.


    Spoiler: Es wäre schön, wenn Skoda die Erwärmung der Batterie in den Griff bekommen würde, um den unnötigen Einbruch in den Griff zu bekommen. Aber wie ich Skoda über die Jahre kenne, wird es da kein sinnvolles Feedback geben, ob man daran arbeitet.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, die Busruhe ist sowas wir ein Neustart. Alle System werden heruntergefahren, daher verschwinden dann auch meist Merkwürdigkeiten (z.B. das gestörte Display). Dank der neuen Hardware seit 11.2023 merkt man das auch nicht mehr, dass der Neustart noch stattfindet. In den alten Enyaqs war das schon teilweise sehr zäh, bis es dann mal lief.

    Ach, Yeti, musst Du wirklich in JEDEM Thread einen Deiner "lustigen" Kommentar drunter setzen ? Hast Du schon mal überlegt, wie das die Lesbarkeit stört ? Wenn es wenigstens etwas zum Thema wäre, aber 99% Deiner Kommentare sind "zwanghaft lustig". Es ist mühsam.


    Zudem linkt das Forum nicht auf fremden Content, in diesem Fall auf das Bild zu Amazon. Du müssest es schon ausschneiden und einfügen.

    Es ist schön zu hören, dass Skoda/Volkswagen/Cariad auch dieses leidige Thema immer noch nicht unter Kontrolle haben. Bereits zu frühen Enyaq-Zeiten hattest Du mehrere Szenarien zur Auswahl: die App installierte sofort, die App installierte mit ein paar Minuten Verzögerung, die App installierte mit einigen Stunden bis Tagen Verzögerung oder die App installierte gar nicht.


    Da wir dieses Wochenende bom 12/13.04. hier offenbar schon mehrere Foristen mit IT-Problemen (QR Code Scan usw) haben, darf man vermutlich davon ausgehen, dass hier was in der Infrastruktur klemmt. Interessanterweise tauchen solche Themen auch Vorzugsweise am Wochenende auf.


    Ich rate Euch -sofern am Montag Abend nichts weiter passiert ist- den Kundendienst zu kontaktieren. Die konnten manchmal was retten, manchmal musste das Auto in die Werkstatt. Es gibt da auch ein spannendes Video von Matthias mit seinem ersten Enyaq, der auch so seine Probleme mit der App hatte...